
Robuste und langlebige Wahlschalter von Schlegel
Wahlschalter kommen häufig in Industrieanlagen und in Maschinen zum manuellen Öffnen und Schließen von elektrischen Verbindungen zum Einsatz. Wir führen Industrieschalter, Stufenschalter sowie Not- Aus Schalter und Schlüsselschalter mit Drehentriegelung von Schlegel.
Was ist ein Wahlschalter?
Im Vergleich zu einem Fußschalter oder Druckschalter, werden sie durch eine manuelle Drehung des Bedienelements betätigt. Je nachdem für welchen Zweck Wahlschalter eingesetzt werden, müssen Sie ggf. mehrere Schaltpositionen einnehmen können. Unter anderem kommen neben dem klassischen Wahlschalter mit 2 Positionen folgende Typen zum Einsatz: Wahlschalter mit 3 Stellungen / Positionen, sowie Wahlschalter mit 4 Stellungen / Positionen.
Wie funktioniert ein Wahlschalter?
Die innenliegenden Schaltkontakte werden durch eine Welle geöffnet oder geschlossen. Bei Betätigung wird der auf der Welle sitzende Kontakt zwischen die Kontaktelemente geschoben. Um eine Schaltposition beizubehalten, rastet der Schalter ein. Wie bei anderen Schalter-Typen üblich, gibt es aber auch tastende Drehschalter, die nach Betätigung in die Ausgangsposition zurückkehren.
Wozu benötigt man Wahlschalter?
Wahlschalter kommen in den verschiedensten Einsatzbereichen zum Einsatz. In einfacher Ausführung als An- / Aus-Schalter, öffnen oder schließen Sie einen Stromkreis. Mit mehrpoligen Drehschaltern können auch komplexe Zustandsabfolgen von elektronischen Geräten oder Werkzeugen gesteuert werden. In diesen Fällen dienen Sie z.B. gleichzeitig als Ein-Aus-Schalter, regeln Drehzahlen oder aktivieren weitere Funktionen.
Wie schließt man einen Wahlschalter an?
Weit verbreitet sind Flachstecker in der Größe 2,8mm x 0,8mm zum Anschluss per Kabelschuh. Andere Modelle kommen mit M12-Stecker. Je nach Anwendungsbereich empfiehlt es sich, Drehschalter mit Lötanschluss oder Löt-Ösen zu verwenden.
Welche Arten von Wahlschalter / Drehschalter gibt es?
- Wahlschalter beleuchtbar: wir führen Modelle mit Tast-, Rast und Tast- + Rastfunktion in runder, quadratischer, sowie quadratisch abgerundeter Form. Je nach Modell sind unsere Wahlschalter mit folgenden Schaltwinkeln erhältlich: 45°links/45°rechts, 90°mitte, 60°links/60°rechts
- Wahlschalter tastend: erhältlich in runder, quadratischer, sowie quadratisch abgerundeter Form, mit und ohne Leuchtfunktion. Folgende Kontaktarten sind lieferbar: 1 Öffner + 1 Schließer, 1 Schließer, 2 Schließer
- Wahlschalter rastend: Stufenschalter in runder, quadratischer oder quadratisch abgerundeter Bauform. Wahlweise für den Anschluss per Falchstecker (2,8mm x 0,8mm) oder per M12-Stecker
- Größen / Einbauöffnungen rund 16,2 mm: mit Tast-, Rast und Tast- + Rastfunktion in runder, quadratischer, sowie quadratisch abgerundeter Form. Wahlweise auch als Version links rastend/rechts tastend.
- Größen / Einbauöffnungen rund 22,3 mm: erhältlich in in runder, quadratischer, sowie quadratisch abgerundeter Form und je nach Modell mit verschiedenen Schaltwinkeln 45°links/45°rechts, 90°mitte, 60°links/60°rechts oder auch 90°links/40°rechts
- Größen / Einbauöffnungen rund 30,5 mm: robuste Wahlschalter für große Einbauöffnungen in runder Bauform. Je nach Modelle erhältlich mit Tast, Rast, sowie Tast- + Rastfunktion.
- Größen / Einbauöffnungen quadratisch 23x23 mm: optimal für den sicheren und verdrehsicheren Einbau. Erhältlich in quadratischer Bauform.
- Größen / Einbauöffnungen quadratisch 24x24 mm: in quadratischer Bauform, wahlweise mit Tast-, Rast und Tast- + Rastfunktion
- Größen / Einbauöffnungen quadratisch 26x26 mm: stabile Wahltaster in quadratischer Bauform, wahlweise mit oder ohne Federrückzug