
Hummel Steckverbinder M23 – eine ideale Verbindung
Steckverbinder sind aus Industrie-Applikationen nicht mehr wegzudenken. Sie stellen eine sichere Verbindung von Geräten oder Geräteteilen her, die somit in der Lage sind, elektrisch leitende Kontakte oder Strom- und Signalleitungen zur Verfügung zu stellen.
Ihre Anwendungsvielfalt ist nahezu grenzenlos und so bieten die verschiedenen Rundsteckverbinder-Arten für die unterschiedlichen Industrie-Applikationen die perfekte Lösung und schaffen eine sichere Verbindung. So kommen sie in der Industrieautomation beispielsweise bei der Einbindung von Antrieben und Servomotoren zum Einsatz. Mit unterschiedlichen Gehäusevarianten dienen die M23 Rundstecker hauptsächlich der Übertragung von Signalen, Leistungen und Ethernet. Maximale Flexibilität bieten die Hummel M23 Stecker durch die Kombinierbarkeit von Einsätzen, Gehäusen sowie Kontakten.
Die Hummel M23 Steckverbinder zeichnen sich durch ihren qualitativ hochwertigen Aufbau und ihre einfache Handhabung aus. M23 Steckverbinder überzeugen in der Montage und in ihren Funktionen.
M23 Steckverbinder Bauarten
Die M23 Stecker sind im Vergleich vor allem in der Bauart zu unterscheiden. Dabei gibt es verschiedene Anschlussarten. Mit gerader Buchse, geradem Stift und Buchse oder als Löt-Kontakteinsatz mit Stift und Lötanschluss oder Buchse und Lötanschluss bieten die Stecker alle für eine perfekte Verbindung erforderlichen technischen Ausführungen. Durch das Crimpen beispielsweise erfolgt der Anschluss von Leitungen, die Strom und Signale übermitteln.
Zusammen mit vielseitigem M23 Steckverbinder Zubehör kann bei der Montage und Installation viel Zeit gespart werden. So bieten bei der M23 Steckverbinder Montage Kontakteinsätze, der Crimpkontakt (Leistung oder Buchse) passende Adapter, Schutzkappen sowie deine Crimpzange als M23 Stecker Werkzeug eine Arbeitserleichterung bei maximalem Ergebnis.
M23 Steckverbinder Vergleich nach Typen
Die verschiedenen Typen des M23 Kabelstecker sind in unterschiedlichen Gehäusebauformen wahlweise mit Schraub- oder Schnellverschluss verfügbar. Je nach Anwendung sind dies Kabelstecker, Kupplungsstecker, Winkelstecker oder Gerätestecker.
M23 Leistungssteckverbinder: Dieser Typ der Kabel Steckverbinder M23 vom Markenhersteller Hummel ist ein Klassiker in der Verbindung. Mit ihm kann eine große Bandbreite an Anwendungen abgedeckt werden und bietet selbst bei schwierigeren Anwendungen eine ideale Lösung.
M23 Signalsteckverbinder: Mit unterschiedlichen Gehäusebauformen sind die M23 Signalsteckverbinder vielseitig installierbar. Durch die robusten Eigenschaften kann man sich auf diese Verbindung verlassen. Zudem sind verschiedene Verschlüsse wie ein Schraubverschluss oder das TWILOCK-Schnellverschlusssystem erhältlich.
M23 Hybrid Steckverbinder: Diese Stecker kommen immer mehr in der Automatisierungs- und Robotertechnik zum Einsatz. Ihre Stärke: In einer einzigen Verbindung übertragen Sie Leistung, Signal sowie Ethernet, was eine enorme Einsparung von Zeit und Geld mit sich bringt. Durch die robusten und vor äußeren Einflüssen schützenden Metallgehäuse sind die Steckverbinder industrietauglich. Eine solide Lösung für Alles. Der M23 Hybrid bietet mit einer geschirmten Übertragung der Daten auf vier Kontakten eine enorm hohe Verarbeitung der Leistungen auf vier weiteren Kontakten.
M23 RJ45 Steckverbinder: RJ steht für „registered Jack“ und bedeutet „genormte Buchse“. Diese modulare Steckverbindung kommt vorwiegend in häuslicher Umgebung für Telefon- und Internetverkabelung zum Einsatz. Hierbei ist der Ethernet-Stecker mit 8-Pin und 8-Pol für den Datenaustausch zuständig. Dieser Steckverbinder deckt eine Bandbreite von max. 500 MHz ab. Dank seines durchdachten Aufbaus lassen sich bereits konfektionierte Patchkabel einsetzen.
Belegung / Kodierung der Kabel der Kabel Steckverbinder M23
Viele Leitungen, viele Daten, eine zuverlässige Lösung. Hierfür dient bei dem M23 Steckverbinder die Kodierung. Durch das Kodieren wird die Vertauschung von gleichartigen Steckverbindern verhindert. Die M23 Stecker Codierung kann neben der Anordnung von bis zu 19 Kontakten durch eine Aussparung im Isolierkörper erreicht werden. Verschiedenen Polzahlen beim Kabel Steckverbinder M23 lösen selbst herausfordernde Anforderungen an die Signalübertragung.
Unterschiedliche Polzahlen bei M23 Steckverbindern
Wenig Pole, viele Pole, jeder einzelne davon ermöglicht den gezielten Transfer aller benötigten Informationen. Ein kompaktes Kabel sorgt auch auf kleinstem Raum für die effiziente Verbindung. Ob Stecker M23 6-polig oder M23 Stecker 19-polig, sie sorgen alle für eine maximale Datenübertragung.
Nachfolgende Pohlzahlen bei M23 Steckverbindern sind erhältlich:
- M23 Stecker 6 polig
- M23 Stecker 7 polig
- M23 Stecker 8 polig
- M23 Stecker 9 polig
- M23 Stecker 10 polig
- M23 Stecker 12 polig
- M23 Stecker 16 polig
- M23 Stecker 17 polig
- M23 Stecker 19 polig
Entdecken Sie die vielfältigen Ausführungen für Ihre individuelle Anwendung im Online-Shop.