
7/8" Steckverbinder für die Übertragung von Versorgungsspannungen
Mit Steckverbindern werden generell elektrische Leitungen verbunden und wieder getrennt. Die Stecker sind dafür mit passenden Steckerteilen konfektioniert und sind für die vielfältigsten Applikationen eine zuverlässige Lösung für eine sichere Verbindung, um elektrisch leitende Kontakte, Strom- und Signalleitungen zu gewährleisten. In unterschiedlichen Werkstoffen unterscheiden sich die robusten Gehäuse der Steckverbinder in Bauart, Bauform sowie in der Baugröße. In der Ausführung sind die Stecker 7/8" gewinkelt oder als 7/8" Stecker gerade erhältlich, was bei der Installation eine hohe Flexibilität bietet. Die genauen Angaben wie Querschnitt, Klemmbereich und Maße mit genauen Angaben von Längen und Durchmesser ermöglichen eine gezielte Auswahl für die jeweiligen Industrie-Applikationen in unterschiedlichen Bereichen wie in der Spannungs- und Leistungsversorgung und in der Automatisierungstechnik.
7/8" Steckverbinder als Kabel- und Gerätesteckverbinder
Die 7/8" Steckverbinder decken durch die unterschiedlichen Bauarten und -formen eine große Bandbreite an Applikationen in der Industrie ab. Als Buchse oder Stift sind die geraden oder gewinkelten 7/8“ Rundstecker für die Vorderwandmontage geeignet.
Der Schraubanschluss gewährleistet eine sichere Verriegelung und verhindert ein ungewolltes Lösen der Verbindung. Ihre Lebensdauer entspricht ca. 50 Steckzyklen. Das robuste Gehäuse bietet zwei unterschiedliche Werkstoffe. Der thermoplastische Kunststoff Polybutylenterephthalat (PBT) weist eine hohe Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit auf. Das Gehäuse aus Zink Druckguss hat eine vernickelte Oberfläche. In beiden Gehäusen besteht der Isolierstoff aus Polyurethan (PUR), was eine sehr hohe mechanische Festigkeit aufweist und beständig gegen Öle und Fette ist. Messing als Werkstoff bei den Kontakten zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus.
Der Rundsteckverbinder kann bei einer Bemessungsspannung von 300V und je nach Ausführung mit Bemessungsstrom von 8, 9 und 12 A eingesetzt werden und hält Temperaturen von -25° C bis 85° C stand. Der Kabelabgang befindet sich entweder seitlich oder ist gerade möglich. Ausgestattet mit der Schutzklasse IP67 ist der 7/8" Rundstecker gegen Staub geschützt und kann zeitweise in Wasser eingetaucht werden.
Flexible Belegung/Kodierung bei 7/8" Steckern
Die 7/8" Stecker Codierung steuert die genaue Belegung verschiedener Kabel, die mit dem Stecker verbunden werden. Dadurch können die Signale der einzelnen Kabel genau definiert werden und ein Fehlstecken verhindert. Verschiedene Varianten, 3-, 4- und 5-polig ermöglichen eine individuelle Kodierung der verschiedenen Applikationen.
Verfügbare Polzahlen bei 7/8" Kabelsteckverbinder
Jede Anwendung hat seine eigenen Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung und es gilt, mehrere dieser Daten in einem Stecker zu bündeln. Dies wird durch die Pole geregelt, die gezielt Daten, Informationen und Signale steuern. Der Rundsteckverbinder ist mit folgenden Polzahlen erhältlich:
- 7/8" Stecker 3-polig (2+PE)
- 7/8" Stecker 4-polig (3+PE)
- 7/8" Stecker 5-polig (4+PE)
Das kompakte Kabel lässt sich nun dank des passenden Kabel- oder Gerätesteckverbinders auch bei Installationen mit wenig Platz installieren und gewährleistet eine effiziente Datenübertragung.