Verbindungsleitungen

36 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2
Verbindungsleitungen

Was ist eine Verbindungsleitung?

Zu den gängigsten Verbindungleitungen zählen Verbindungskabel mit M8 sowie M12 Schraubverbindungen in jeweils Stecker oder Buchsen- Ausführung. Diese Standard-Anschlüsse sind vielseitig einsetzbar und gewährleisten eine sichere Verbindung für Steuerungen, Sensoren und Aktoren, also der Prozessorik, und weiteren elektronischen Bauteilen. Die Verbindungskabel sorgen für eine zuverlässige Übertragung messbarer Daten vor allem in der Automatisierungs-, Steuer- und Regelungstechnik.

Aufbau einer Verbindungleitung

Im Aufbau besteht die Verbindungsleitung bzw. deren Stecker über mehrere Komponenten, um die reibungslose Verbindung elektronischer Bauteile zu ermöglichen.

  1. Der mehrpolige Stecker: Verfügbar sind die Verbindungsleitungen je nach Bauart und Ausführung mit 3 bis 8 Polen. Je nach Leistungserbringung kann der für die Anwendung passende Stecker mit entsprechender Polzahl ausgewählt werden, um die störungsfreie Datenübertragung zu sichern.
  2. Die Schraubverbindung in Normgröße: Mit den Schraubverbindungen in den Normgrößen M8 und M12 können vielseitige industrielle Anwendungen abgedeckt werden und ermöglichen eine schnelle und sichere Montage.
  3. Die Isolation: Die Leitungen sind für die jeweiligen Anwendungsumgebungen in verschiedenen Schutzlassen erhältlich. Für vollumfängliche Abschirmungen sind spezielle Kabelkanäle zu wählen. Werden die Verbindungsleitungen zusätzlichen Bewegungen ausgesetzt werden sie in Schleppketten verlegt.
  4. Litzen in passender Anzahl: Die Anzahl der elektrischen Leiter kann individuell für die jeweilige Installation ausgewählt werden. Diese sind durch eine zusätzliche Isolierung geschützt.

Wozu wird eine Verbindungsleitung benötigt?

Für eine zuverlässige Verbindung von Sensor und Aktor zu den jeweiligen Maschinensteuerungen sowie deren Stromquellen ist eine Sensor Verbindungsleitung von Phoenix Contact die beste Wahl. Mit einer Verbindungsleitung wird eine sichere Daten- und Stromübertragung im Industrie- und Maschinenbau gewährleistet.

M8 Verbindungsleitungen

Die verschiedenen Ausführungen unterscheiden sich neben der Stift- bzw. Buchsenart (gerade oder gewinkelt) im einsetzbaren Temperaturbereich, dem Werkstoff der Ummantelung sowie weiteren Umgebungseigenschaften wie Ölbeständigkeit, chemische Beständigkeit und im Brandverhalten. Mit unterschiedlichen Längen lassen sich individuell die Gegebenheiten bei der Installation abdecken.

Verbindungsleitung M8 auf M8

  • M8 Stift auf M8 Buchse – Ausführungen gerade und gewinkelt, mit und ohne LED
  • PVC-Mantel,Temperaturbereich bewegt -5 bis 80°, fest verlegt -25 bis 80° und
  • PUR-Mantel,Temperaturbereich bewegt -25 bis 80°, fest verlegt -40 bis 80°
  • Flammwidrig, Brandverhalten nach UL: HB nach UL94

Verbindungsleitung M8 auf M12

  • Verbindungsleitung mit M8 Stift auf M12 Buchse – Ausführungen Stift und Buchse gerade und gewinkelt, mit und ohne LED
  • PUR-Mantel, Temperaturbereich: bewegt: -25°C bis 80°C fest verlegt: -40°C bis 80°C
  • Halogenfrei, flammwidrig, Brandverhalten nach UL: HB nach UL94

M12 Verbindungsleitungen

Die Verbindungsleitung M12 weist 8 Pole auf. Analog zu den M8 Leitungen gibt es verschiedene Ausführungen, die zielgerichtet für die unterschiedlichen Umgebungsanwendungen eingesetzt werden können, beispielsweise sind einige Leitungen in der Ausführung mit 2 LEDs ausgestattet.

Verbindungsleitung M12 auf M12

  • M12 Stift auf M12 Buchse – Ausführungen Stift und Buchse gerade und gewinkelt
  • PUR-Mantel, Temperaturbereich: bewegt: -25°C bis 80°C fest verlegt: -40°C bis 80°C
  • PVC-Mantel, Temperaturbereich: bewegt: -5°C bis 80°C fest verlegt: -25°C bis 80°C
  • Halogenfrei, flammwidrig, Brandverhalten nach UL: HB nach UL94

Verbindungsleitung M12 auf M8

  • Verbindungsleitung M12 Stift auf M8 Buchse – Ausführungen Stift und Buchse gerade und gewinkelt
  • PUR-Mantel, Temperaturbereich: bewegt: -25°C bis 80°C fest verlegt: -40°C bis 80°C
  • Halogenfrei, flammwidrig, Brandverhalten nach UL: HB nach UL94