Telefon-Ícon

Silikonleitungen

25 Produkte gefunden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Silikonleitungen für extreme Temperaturen

Leitungen mit Ummantelungen aus Silikonkautschuk bieten vor allem eine wertvolle Eigenschaft: Sie widerstehen sehr hohen und niedrigen Temperaturen. Und sie bleiben bei solchen extremen Temperaturen formbeständig und flexibel. Deswegen werden sie vor allem verwendet, wo hohe Temperaturbelastungen vorliegen. Sie sind temperaturbeständig bis mindestens +180 °C. Das Mantelmaterial behält seine Form auch unter hohen Temperaturen, im Unterschied zu Isolierungen aus PVC, bei. Sie verformen sich nicht und wirken auch im Brandfall weiterhin isolierend. Deswegen sind Silikonleitungen der Standard z. B. in Hütten-, Stahl- und Walzwerken, an Transformatoren, Generatoren und Motoren.

Ebenso bewähren sich Silikonleitungen für die innere Verdrahtung von Leuchten sowie in der Klima- und Heizungstechnik. Hitzebeständige Silikonkabel stellen überall eine gute Wahl dar, wo hohe Temperaturen auftreten. 

Für niedrige Temperaturen finden sich ebenfalls gut geeignete sind Silikonleitungen. Denn die wichtigen Silikonkabel-Eigenschaften bleiben bis -40 °C oder noch niedrigeren Temperaturen erhalten. Bei diesen Tieftemperaturen sind Mäntel aus Silikonkautschuk weiterhin beweglich und werden weder hart noch brüchig. Darum eignen sich Silikonkabel gut zum Beispiel für Zündkabel oder Anschlusskabel, die niedrigen oder stark wechselnden Temperaturen ausgesetzt sind. In Anlagen der Kältetechnik werden Silikonkabel häufig eingesetzt. Bei Silikonleitungen bestehen sowohl der Mantel als auch die Adernisolierung aus Silikonkautschuk, die Adern selbst sind als Litze ausgeführt. Damit ist die Leitung auf möglichst gute Beweglichkeit unter allen Umgebungstemperaturen ausgelegt. 

Hohe chemische Beständigkeit von Leitung mit Silikonmantel

Silikonleitungen sind resistent gegen viele aggressive Flüssigkeiten, mit denen sie in Produktionsumgebungen in Kontakt kommen können. Dazu gehören Öle, pflanzliche und tierische Fette sowie Alkohol. Sie widerstehen verdünnten Säuren und Weichmachern, Laugen und Salzlösungen. Ebenso sind sie widerstandsfähig gegen Sauerstoff, Ozon und jede Witterung. Hinzu kommen elektrische Eigenschaften, die schon bei Raumtemperatur zu den besten aller Leitungen gehören. Durch die gute Wärmeisolierung erlauben Silikonmäntel rund 50 % höhere elektrische Belastungen als gleich starke Ummantelungen aus anderen Materialien.

Zu den vielseitig einsetzbaren temperaturbeständigen Kabeln gehören Silikonkabeln der Typen SiF und SiHF. Die SiF sind immer eine Silikonleitung als Einzelader, während die SiHF über 20 Adern enthalten können. Bei beiden Leitungen sind die Adern verzinnte Kupferlitzen. Die Adernisolierung sowie der Mantel bestehen jeweils aus speziellen Mischungen von Silikonkautschuk. Typischerweise sind Silikonleitungen für Nennspannungen von 300/500 V vorgesehen. Beide Typen sind halogenfrei. Sie eignen sich für alle klassischen Anwendungen von Silikonleitungen. Dazu gehören Maschinen und Anlagen, Beleuchtung, Saunen und Solarien, Stahlwerke und Kraftwerke sowie Klima- und Heizungstechnik.

Mehradrige Silikonleitungen schneiden wir auf Bestellung in Längen ab 1 m als Meterware zu. Einadrige Kabel sind als fertige Verpackungseinheit mit Rollen zu 100 m Länge lieferbar. Zu den häufig gefragten Aderndurchmessern zählen die Silikonleitung 3 x 1,5 mm sowie die Silikonleitung 5 x 2,5 mm.