Telefon-Ícon

Amphenol ecomate Steckverbinder

Kabelstecker gerade

Pol. 3+PE / 6+PE

Kabelstecker gewinkelt

Pol. 3+PE / 6+PE

Kabeldose gerade

Pol. 3+PE / 6+PE

Kabeldose gewinkelt

Pol. 3+PE / 6+PE

Gerätestecker

Pol. 3+PE / 6+PE

Gerätedosen

Pol. 3+PE / 6+PE

Kontakte

Schutzkappen

Zubehör

Werkzeug

33 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2

Amphenol ecomate – ein klassischer Gerätestecker

Ecomate ist eine der bekanntesten Marken im Amphenol Stecker Programm. Alle 10 Sekunden verkauft der Hersteller einen Steckverbinder aus diesem Programm. Zu Amphenol ecomate gehören fünf Serien von Steckern. Sie umfassen Gehäuse aus Kunststoff und Metall sowie in 11 Baugrößen. Die Polzahl reicht bis 19 Pole, die Spannungen bis 250 V und die Stromtragfähigkeit bis 7A.

Amphenol Stecker Serie ecomate werden häufig in den Branchen Maschinenbau, in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie der Elektromedizin verwendet. Die gängigsten Ausführungen aus der ecomate Serie sind:

  • Amphenol ecomate 6+pe
  • Amphenol ecomate 3+pe
  • Amphenol Stecker 7-polig
  • Amphenol Winkelstecker
  • Amphenol Stecker Kappen

ecomate – Eine Marke - mehrere Typenreihen

Zu den typischen Merkmalen der Amphenol eco|mate Serie gehören die Polzahlen 3 + PE (4-polig) und 6 + PE (7-polig). Die Rundsteckverbinder erreichen durchweg IP 65 oder IP 67 im gesteckten Zustand. Damit sind diese Rundsteckverbinder für industrielle Umgebungen mit Staub oder Spritzwasser bestens gerüstet bzw. geschützt.

Die Stecker sind in gerader und gewinkelter Ausführung erhältlich. Die Gehäuse sind ausgelegt für Kabeldurchmesser von 6 mm bis 12,5 mm. Neben den Standardausführungen gibt es die ecomate als Hochvoltausführungen, umspritzt (OP 65/67) sowie die Reihe „Aquarius“ für maximale Dichtigkeit bis IP 69K.

Kompatibel mit Typenreihe C016
Steckverbinder der Serie ecomate sind kompatibel zu der Typenreihe Amphenol C016. Diese Rundsteckverbinder haben ein Kunststoffgehäuse und werden in der Regel als Gerätestecker verwendet.

Der Typ C16-3 zum Beispiel ist ein Industriesteckverbinder für raue Umgebungsbedingungen. Diese Typen erreichen die Schutzart IP 65 im verriegelten Zustand. Die Kontakteinsätze lassen sich mit einem Lösewerkzeug entfernen und wieder einbauen oder austauschen. Das ermöglicht die Reparatur im Feld. Eine Sonderausführung des Amphenol ecomate ist der C16 2 + PE. Der erreicht IP 67. Er wird deshalb vor allem im Außenbereich verwendet, insbesondere in der Solartechnik

Anschlusstechniken bei ecomate Steckverbindern

Amphenol ecomate Stecker sind zum Crimpen, Schrauben und Löten verfügbar. Dadurch stehen sie in jeder üblichen Anschlussart zur Verfügung. Sie eignen sich zur Verarbeitung auf Lötstationen, zum Crimpen auf Maschinen in Serien sowie zum manuellen Crimpen oder Schrauben vor Ort. Das Crimpen von Hand gelingt am besten mit Crimpzangen, die auf die jeweiligen Steckverbinder abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Auswahl der am besten geeigneten Steckverbinder haben

Häufig gestellte Fragen zu Amphenol ecomate Steckverbindern

Eigenschaften von Amphenol ecomate Steckverbinder?

Die Ecomate Serie von Amphenol umfasst robuste Steckverbinder bis 14 A. Alle Stecker sind in verschiedenen Ausführungen, d.h. mit geradem oder gewinkeltem Kabelgang oder als Einbaubuchse, erhältlich. Je nach Anforderung gibt es die Rundsteckverbinder 4- oder 7-polig in der Schutzart IP 67. 

Was ist das Einsatzgebiet von Amphenol ecomate Steckverbinder?

Die Ecomate Serie findet ihre hauptsächliche Anwendung im Maschinen und Anlagenbau.

Anschlussarten von Amphenol ecomate Steckverbindern?

Je nach Anforderung und ausgehend von der möglichen Anschlusstechnik kann zwischen Schraub-, Crimp- oder Lötanschluss gewählt werden.

In welchen Farben gibt es Amphenol ecomate Steckverbinder und was sind die Unterschiede?

Die Ecomate Serie von Amphenol überzeugt durch ein blau-schwarzes Design aus Polyamid (PA). Dabei gibt es die Steckverbinder in unterschiedlichen Ausführungen mit geradem bzw. gewinkeltem Kabelgang oder als Einbaubuchse. Zudem gibt es die Steckverbinder auch nur in schwarz.

Welche Zulassungen & Schutzarten haben Amphenol ecomate Steckverbinder?

Amphenol Ecomate Steckverbinder  weisen die Schutzklasse IP 67 auf, d.h. alle Stecker sind staubdicht und können zeitweil  bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten untergetaucht werden.

Wie öffne ich einen Amphenol ecomate Steckverbinder?

Die Steckverbinder lassen sich ganz einfach per Schraubdrehverriegelung öffnen. 

Das Angebot der Stecker Express GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Sämtliche auf den Detailseiten ausgewiesenen Preise sind rein netto. Die anfallende Mehrwertsteuer wird beim Bestellabschluss und auf Ihrer Rechnung separat ausgewiesen. Der Kupferzuschlag bzw. Materialteuerungszuschlag auf Einzelartikel und stückgeführte Ware für Messing und andere Metalle wird Ihnen auf der Produktdetailseite und vor der Bestellung im Warenkorb angezeigt.