
Flexible und robuste Folientaster von Schlegel
Egal, ob zur Steuerung von Maschinen, für den Einsatz in der Automobilindustrie oder in der Medizintechnik: unsere Folientaster und -schalter zeichnen sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung und ihre robuste Bauweise aus, die sie unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen macht. Die Einzel-Folientaster von Schlegel mit einem Tastenhub von wahlweise 1,5 oder 2,3 mm eignen sich optimal für den Einbau in Bedientableaus oder Elektronikgehäuse.
Was ist ein Folientaster?
Folientaster und Schalter bestehen in der Regel aus einem Verbund verschiedener Folien. Die oberste Folie wird als Dekorschicht bezeichnet. Darunter kommen neben der Schaltfolie üblicherweise eine Distanz- und Klebefolie zum Einsatz. Durch den Folienschutz des Bedienfelds sind Folientaster extrem robust und unempfindlich gegenüber eindringendem Schmutz, Wasser und Staub. Je nach Einsatzgebiet widerstehen Folientaster auch aggressiven, säurehaltigen Flüssigkeiten.
Wie funktioniert ein Folientaster?
Die beiden Schaltfolien eines Folientasters enthalten üblicherweise die stromführenden Kontaktelemente, die sich bei einem Druck auf den Schalter berühren, woraufhin der Kontakt geschlossen wird. Die dazwischenliegende Distanzfolie fungiert als Isolator und trennt die Schaltfolien voneinander. Das wichtigste Bauelement eines Folientasters ist die sogenannte Schnappscheibe, die den Tastendruck an die Elektronik überträgt.
Wo kommen Folientaster zum Einsatz?
Egal, ob in Industrie-PCs oder Geräten die leicht zu reinigen und desinfizieren sein müssen: Folientaster eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen in der Lebensmittel- und Medizintechnik. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Schalter zeichnen sie sich durch eine exzellente Schmutz- und Wasserresistenz aus und sind sehr langlebig.
Im Vergleich zu einem Touchscreen bieten Sie zudem den Vorteil, dass sie bei der Betätigung durch ihren spürbaren Druckpunkt ein haptisches Feedback vermitteln. Diese Eigenschaft ist vor allem in Bereichen wichtig, in denen Mitarbeiter Gummihandschuhe tragen.
Welche Arten von Folienschaltern / Folientastern gibt es?
Wir führen Schlegel Folientaster aus den Serien RONTRON-R-Juwel, SHORTRON und SHORTRON Zwischenbau, wahlweise beleuchtbar und mit einem Tastenhub von 1,5mm oder 2,3mm.
-
Folientaster RONTRON-R-Juwel:
Erhältlich als beleuchtbare Einzel-Folien-Taste in runder Bauform mit einem Tastenhub von 1,5mm. Der Schalter ist beschriftbar und kann mit einer D_26 Montagemutter in Einbauöffnungen mit einem Durchmesser von 22,3mm befestigt werden. Optional ist der Folienschalter auch in einer Edelstahlvariante, wahlweise in den Farben Schwarz, Grün und Rot, verfügbar. Beide Modelle sind nach Schutzart IP66 / IP69K zertifiziert. -
Folientaster SHORTRON:
Verfügbar als beschriftbare Taster (Kontaktart: 1 Wechsler) in runder Bauform mit oder ohne Beleuchtung. Erhältlich jeweils mit schwarzem Frontrahmen und geeignet für Einbauöffnungen mit einem Durchmesser von 22,3mm und Flachsteckeranschluss. Darüber hinaus führen wir zwei beschriftbare Versionen (Kontaktart: 1 Wechsler) aus Edelstahl mit silbernem Frontrahmen, wahlweise beleuchtet oder unbeleuchtet. -
Folientaster Shortron Zwischenbau:
Beleuchtbarer Folienschalter in runder Bauform für Einbauöffnungen mit einem Durchmesser von 22,3mm. Auch verfügbar als beleucht- und beschriftbare Edelstahlvariante mit silbernem Frontrahmen. Beide Taster sind zertifiziert nach Schutzart IP66 / IP67 / IP69K und für Betriebstemperaturen von -25°C bis 70°C ausgelegt.