
Geflechtschläuche überzeugen dank robustem Gewebe
Geflechtschläuche bieten maximalen Schutz von Leitungen und Kabeln und kommen dank ihrer Optik hauptsächlich dann zum Einsatz, wenn dieser Schutz an sichtbaren Stellen platziert ist. Ob komplette Kabelbäume oder einzelne Kabelbündel, der Gewebe Schutzschlauch bietet bei Neuinstallationen oder bereits verlegten Kabeln optimalen Schutz. Er erfüllt aufgrund der Materialbeschaffenheit, seiner Produkteigenschaften und der besonderen Merkmale die vielfältigsten Anforderungen und wird daher weitläufig als Kabelschutzschlauch eingesetzt.
Das Sortiment besteht aus verschiedenen Geflechtschlauch Bauarten. Sie unterscheiden sich in Material und Anforderungen und können somit maximalen Kabelschutz bieten.
- Der Geflechtschlauch aus verzinktem Stahldraht dient der Abschirmung
- Der Polyamid Geflechtschlauch ist halogenfrei.
- Der Geflechtschlauch aus verzinntem Kupferdraht dient vor allem als Spanschutz
- Der PET-Monofile Geflechtschlauch weist UV-beständige Eigenschaften auf
Hochwertiges Gewebe schützt Kabel und Leitungen
Doch nicht nur die Optik ist für die Verlegung an sichtbaren Orten entscheidend, auch der qualitativ hochwertige Aufbau des Gewebeschlauchs weis zu überzeugen. Das Geflecht der Geflechtschläuche besteht aus rund geflochtenen Drähten mit doppelter Kreuzung in verschiedenen Flechtwinkeln und bietet als Rundgeflecht maximalen Schutz der Kabel und Leitungen. Der schwarze Gewebeschlauch, ist in einem bestimmten Verhältnis und je nach Geflechtskonstruktion, axial aufstauchbar. Durch die Bedeckung von mehr als 85 % ist ein leichtes Einziehen der Kabel möglich. Der Gewebeschlauch bietet als Rundgeflecht zur Kabelbündelung Schutz vor heißen Spänen.
Um für die jeweilige Anwendung den passenden Geflechtschlauch zu ermitteln, sind die wichtigen Angaben sowie jeweilige Anwendungen in den Technischen Eigenschaften aufgelistet. Während der Schlauchaufbau bei allen Gewebeschläuchen identisch ist, um den maximalen Schutz der darin befindlichen Kabel und Leitungen zu gewährleisten, weisen manche Hohlgeflechte zusätzlich ein flammwidriges und halogenfreies Brandverhalten nach UL:V2 nach UL94 auf und sind somit selbstverlöschend. Das Material ist weitgehend säure- und lösungsmittelbeständig, öl- und benzinbeständig sowie UV-beständig und kann dadurch auch bei anspruchsvollen Installationen eingesetzt werden.
Geflechtschläuche - In vielen Branchen der optimaler Schutz Leitungen
Der Schutz von Kabeln und Leitungen durch einen Geflechtschlauch in schwarz ist in vielen Anwendungen notwendig. So erfüllt der erfolgreiche Kabelschutz durch Gewebeschläuche beispielsweise in der Automatisierung, dem Anlagenbau, dem Maschinenbau, in der Elektronik, dem Schiffsbau, dem Fahrzeugbau genauso wie bei Spritzgussmaschinen oder Zerspanungsmaschinen seinen Einsatz.
Maximaler Kabel- und Leitungsschutz durch die Flexa Geflechtschläuche ist nur einen Mausklick entfernt.
Geflechtschlauch aus verzinktem Stahldraht

Geflecht aus rund geflochtenen Drähten mit doppelter Kreuzung in den verschiedenen Flechtwinkeln
Temperaturbereich: | -50°C bis 250°C |
Durchmesser: | 6 Größen zwischen 5,0 mm bis 45,0 mm |
Anwendungsgebiet: |
|
Merkmale: | - Axial aufstauchbar in einem bestimmten Verhältnis, je nach Geflechtskonstruktion. |
Geflechtschlauch aus Polyamid (PA)

Geflecht aus rund geflochtenen PA Monofilen mit doppelter Kreuzung in den verschiedenen Flechtwinkeln
Temperaturbereich: | -50°C bis 120°C |
Durchmesser: | 7 Größen zwischen 4,0 mm bis 80,0 mm |
Anwendungsgebiet: |
|
Merkmale: | - Axial aufstauchbar in einem bestimmten Verhältnis, je nach Geflechtskonstruktion. |
Geflechtschlauch aus verzinntem Kupferdraht

Geflecht aus rund geflochtenen Drähten mit doppelter Kreuzung in den verschiedenen Flechtwinkeln.
Temperaturbereich: | -75°C bis 250°C |
Durchmesser: | 6 Größen zwischen 5,0 mm bis 45,0 mm |
Anwendungsgebiet: |
|
Merkmale: | - Axial aufstauchbar in einem bestimmten Verhältnis, je nach Geflechtskonstruktion bis zum 2-fachen Durchmesser. |
Geflechtschlauch aus PET Monofilen

Geflecht aus rund geflochtenen PET Monofilen mit doppelter Kreuzung in den verschiedenen Flechtwinkeln.
Temperaturbereich: | -50°C bis 150°C kurzzeitig: 175°C |
Durchmesser: | 7 Größen zwischen 4,0 mm bis 80,0 mm |
Anwendungsgebiet: |
|
Merkmale: | - Leichtes Einziehen von Kabel. |
FAQ - häufig gestellte Fragen zu Geflechtschläuchen
Was sind Eigenschaften von Geflechtschläuchen?
Geflechtschläuche lassen sich stauchen und stecken. Kabelbündel lassen sich einfah einfädeln. Das Stauchen trägt dazu bei, dass sie das Kabel eng umschließen.
Welche Durchmesser gibt es bei den Gewebeschläuchen?
Geflechtschläuche gibt es in den Durchmessern 4mm - 80mm.
Was ist das Einsatzgebiet von Geflechtschläuchen?
Ihr Einsatzort ist sowohl der Maschinen- als auch der Anlagenbau. Überall dort wo eine einfache und schnelle Bündelung von kabeln sowie der Schutz vor Einflüssen notwendig ist. Kabel und Leitungen lassen sich einfach und schnell damit bündeln. Zudem bieten sie Schutz vor Umwelteinflüssen.
Wie ist ein Geflechtschlauch aufgebaut?
Dies ist abhängig vom verwendeten material (Kunststoff PA oder PET, Kupfergeflecht oder Stahlgeflecht).
Was sollte bei der Auswahl beachtet werden?
Die Anforderungen an Abschirmung und Mechanik sollte zwingend berücksichtigt werden. Auch der Einsatz ist ausschlaggebend.