Was ist ein Anschlussverteiler?
Ein Anschlussverteiler ist eine kKmbination aus Steckverbinder und Klemmenblock mit der Möglichkeit, die Klemmstelle durch ein Bezeichnungsschild zu kennzeichnen. (Messmöglichkeit an jeder Klemme).
Han D® AV Anschlussverteiler
Merkmale
- Für linke und rechte Anordnung lieferbar
- PE- und Anschlussklemme für Kontakt Nr.1 sind in beiden Einbaufällen von „oben“ zugänglich
- Montierbar in Standard Anbaugehäusen und auf Norm-Tragschienen durch Verwendung von Kombi-Rastelementen
- Schraubanschluss mit Drahtschutz
Kontaktanzahl | 40, 64 |
Bemessungsstrom | 10 A |
Bemessungsspannung | 250 V |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsspannung nach UL | 600 V |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Durchgangswiderstand | ≤4 mΩ |
Grenztemperatur | -40 ... +125 °C |
Steckzyklen | ≥500 |
Werkstoff Einsatz | Polycarbonat (PC) |
Farbe Einsatz | RAL 7032 (kieselgrau) |
Werkstoff Kontakte | Kupferlegierung |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
RoHS konform | konform |
Normen und Zulassungen |
|
Hinweise: |
|
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss- und steckseitig mit der gleichen Kennzeichnung versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Anordnungen im Schaltschrank:
Anschlussverteiler für Einsatz an linker oder rechter Schaltschrankseite; auf beiden Seiten können Sie folglich die gleichen vorkonfektionierten Systemkabel verwenden.
Anwendung im Schaltschrankinnenraum, auf Norm-Tragschienen in Verbindung mit Han-Snap®
Den Vervielfacher auf Norm-Tragschienen aufrasten oder an den Anschlussverteiler Han D® AV anreihen!
Montage des Anschlussverteilers:
Vorkonfektionierung möglich: Fädeln Sie den Anschlussverteiler vom Schaltschrankinnenraum aus in das Standard-Anbaugehäuse ein.
Hinweis:
Auf einer Seite des Anschlussverteilers befindet sich eine Schiene für den Anschluss des PE-Leiters. Führen Sie den Anschlussverteiler mit der Seite ohne PE-Leiter voran – leicht geneigt – von hinten in das Anbaugehäuse ein!
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss und steckseitig mit der gleichen Kennzeichnung versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Passende Gegenstecker:
Kontakteinsätze der Baureihe Han D® als Gegenstück mit der Anschlusstechnik Crimpen
Han D® AV Vervielfacher
Merkmale
- Einfache Anreihung an Anschlussverteiler Han D® AV
- Durch Verwendung von Kombi-Rastelementen auf Norm-Tragschienen montierbar
- Schraubanschluss mit Drahtschutz
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung Leiter-Erde | 400 V |
Bemessungsspannung Leiter-Leiter | 690 V |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsspannung nach UL | 600 V |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Durchgangswiderstand | ≤3 mΩ |
Grenztemperatur | -40 ... +125 °C |
Werkstoff Einsatz | Polycarbonat (PC) |
Farbe Einsatz | RAL 7032 (kieselgrau) |
Werkstoff Kontakte | Kupferlegierung |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Normen und Zulassungen |
|
Hinweise |
|
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss- und steckseitig mit der gleichen Kennzeichnung versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Han E® AV Anschlussverteiler
Merkmale
- Für linke und rechte Anordnung lieferbar
- PE- und Anschlussklemme für Kontakt Nr.1 sind in beiden Einbaufällen von „oben“ zugänglich
- Montierbar in Standard Anbaugehäusen und auf Norm-Tragschienen durch Verwendung von Kombi-Rastelementen
- Schraubanschluss mit Drahtschutz
Kontaktanzahl | 6, 10, 16, 24 |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung | 500 V |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsspannung nach UL | 600 V |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Durchgangswiderstand | ≤4 mΩ |
Grenztemperatur | -40 ... +125 °C |
Steckzyklen | ≥500 |
Werkstoff Einsatz | Polycarbonat (PC) |
Farbe Einsatz | RAL 7032 (kieselgrau) |
Werkstoff Kontakte | Kupferlegierung |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
RoHS konform | konform mit Ausnahme |
Normen und Zulassungen |
|
Hinweise: |
|
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss- und steckseitig mit der gleichen Kennzeichnung versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Han ES® AV Anschlussverteiler
Merkmale
- Für linke und rechte Anordnung lieferbar
- PE- und Anschlussklemme für Kontakt Nr.1 sind in beiden Einbaufällen von „oben“ zugänglich
- Montierbar in Standard Anbaugehäusen und auf Norm-Tragschienen durch Verwendung von Kombi-Rastelementen
- Zuverlässiger Käfigzugfederanschluss
Kontaktanzahl | 6, 10, 16, 24 |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung | 500 V |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsstrom nach UL | 12 A |
Bemessungsstrom nach CSA | 12 A |
Bemessungsspannung nach UL | 600 V |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Durchgangswiderstand | ≤4 mΩ |
Grenztemperatur | -40 ... +125 °C |
Steckzyklen | ≥500 |
Werkstoff Einsatz | Polycarbonat (PC) |
Farbe Einsatz | RAL 7032 (kieselgrau) |
Werkstoff Kontakte | Kupferlegierung |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
RoHS konform | konform mit Ausnahme |
Normen und Zulassungen |
|
Hinweise: |
|
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss- und steckseitig mit der gleichen Kennzeichnung versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Han E® AV und Han® ES AV - Anordnungen im Schaltschrank
Anschlussverteiler für Einsatz an linker oder rechter Schaltschrankseite; auf beiden Seiten können Sie folglich die gleichen vorkonfektionierten Systemkabel verwenden. Anwendung im Schaltschrankinnenraum, auf Norm-Tragschienen in Verbindung mit Han-Snap®
Montage des Anschlussverteilers:
Der Anschlussverteiler wird durch das serienmäßige Anbaugehäuse gesteckt und wie der Standardkontakteinsatz mit vier Befestigungsschrauben befestigt.
Eine Vorkonfektionierung ist bei Han E® AV und Han® ES AV mit 16 oder 24 Polen möglich: Fädeln Sie den Anschlussverteiler vom Schaltschrankinnenraum aus in das Standard-Anbaugehäuse ein.
Hinweis:
Auf einer Seite des Anschlussverteilers befindet sich eine Schiene für den Anschluss des PE-Leiters. Führen Sie den Anschlussverteiler mit der Seite ohne PE-Leiter voran – leicht geneigt – von hinten in das Anbaugehäuse ein!
Kennzeichnung:
Die einzelnen Kontakte sind jeweils anschluss- und steckseitig mit den gleichen Zahlen versehen. Darüber hinaus kann jede einzelne Anschlussklemme mit einem separaten Bezeichnungsschild versehen werden.
Passende Gegenstecker:
Kontakteinsätze der Baureihen Han E® und Han® ES als Gegenstück mit den Anschlusstechniken Schrauben, Crimpen und Käfigzugfeder