
Han High Temp Gehäuse und Einsätze für Temperaturen von +200°C
Durch den Einsatz von hochwertigen temperaturfesten Materialien ist ein einzigartiger Steckverbinder entstanden, der in einem breiten Anwendungsspektrum Verwendung findet. Durch seine besondere Temperaturbeständigkeit von bis zu 200 °C können nun auch Maschinen und Anlagen mit Steckverbindern versorgt werden, die sonst umständlich und unflexibel aufgebaut werden mussten. Dies bringt für den Anwender entscheidende Vorteile wie z.B.:
- Optimierung der elektromechanischen Planung: Maschinenteile, die hohen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind, können modular aufgebaut werden
- Optimierung der Arbeitsprozesse: Reduzierung von Wartungsaufwand durch Reduzierung des Verdrahtungsaufwands
- Optimierung des After Sales Bereichs: Reduzierung von Stillstandszeiten durch wartungsfreundliche Verwendungsmöglichkeiten
Gesamtaufbau
Der prinzipielle Aufbau der Han® High Temp Schnittstelle besteht aus einem gehäuseseitigen Anbaugehäuse sowie kabelseitigem Tüllengehäuse.
Gehäuse: Die Oberfläche des bewährten Aluminiumdruckguss-Gehäuses wird extra hochverdichtet, um beste Antihafteigenschaften zu erzielen. Gepaart wird dieses mit einer speziellen Anti-Haft-Beschichtung auf der Dichtung der Anbauseite. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung ohne starken Verklebe-Effekt.
Kontakteinsätze: Das Herzstück eines Steckverbinders ist der Kontakteinsatz. Dieser ist bei der Han® High Temp Serie natürlich auch besonders robust. Der LCP Spritzguss-Isolierkörper bietet höchste Temperaturfestigkeit bei bester mechanischer Stabilität.
Kontakte: Ob Schraub- oder Crimp-Anschlusstechnik, die neuen temperaturfesten Kontakte bieten eine sichere Kontaktübertragung mit geringen Übergangswiderständen auch bei extremen Temperaturen. Han® High Temp Steckverbinder sind robust und zuverlässig über die gesamte Lebensdauer!
Han® High Temp Gehäuse
- Für extreme Temperaturen bis 200 °C
- Sämtliche Bauteile (Kontakte, Isolierstoffe, Gehäuse, Dichtungen und Erdungselemente) sind temperaturfest ausgelegt
- Korrosionsresistente Metallgehäuse
Grenztemperatur | -40 ... +125 °C, -40 ... +200 °C mit Han® High Temp Komponenten |
Schutzart nach IEC 60529 | IP65 |
Schutzart nach UL 50 / UL 50E | 4, 12 |
Werkstoff Gehäuse | Aluminium-Druckguss |
Oberfläche Gehäuse | unbeschichtet |
Farbe Gehäuse | unlackiert |
Werkstoff Dichtung | FPM |
Farbe Dichtung | rot |
Werkstoff Verriegelung | Edelstahl |
Verriegelungsart | Längsbügel, Querbügel |
Normen und Zulassungen |
|
Han High Temp Einsätze
- Für extreme Temperaturen bis 200 °C
- Sämtliche Bauteile (Kontakte, Isolierstoffe, Gehäuse, Dichtungen und Erdungselemente) sind temperaturfest ausgelegt
Kontaktanzahl | 6, 10, 16, 24 |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung | 500 V |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Durchgangswiderstand | ≤1 mΩ |
Grenztemperatur | -40 ... +200 °C mit Han® High Temp Komponenten |
Steckzyklen | ≥500 |
Werkstoff Einsatz | Liquid-crystal polymer (LCP) |
Werkstoff Kontakte | Kupferlegierung |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Normen und Zulassungen |
|
Hinweis: | Die Han® High Temp Crimp-Einsätze sind ausschließlich mit den speziellen Han® High Temp Kontakten zu verwenden. |
Han® Q 5/0 High Temp Einsätze
Kontaktanzahl | 5 |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung Leiter-Erde | 230 V |
Bemessungsspannung Leiter-Leiter | 400 V |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Isolationswiderstand | >1010 Ω |
Grenztemperatur | -40 ... +200 °C mit Han® High Temp Komponenten |
Steckzyklen | ≥500 |
Werkstoff Einsatz | Liquid-crystal polymer (LCP) |
Farbe Einsatz | schwarz |
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |