Telefon-Ícon

Harting Han Snap

25 Produkte gefunden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Harting Han-Snap® Serie

Ein mit einem Han-Snap® Element eingebauter Harting Stecker besitzt normativ keinen Berührungsschutz. Der Schutz gegen elektrischen Schlag muss durch die Art des Einbaus vom Anwender sichergestellt werden. Auf Durchgängigkeit der PE-Verbindung ist vom Anwender zu achten. Der PE Anschluss ist gleichseitig auszuführen.

  • Das Han-Snap® System ist ideal für Steckverbinder innerhalb von abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten. Das können Räume, Schränke oder Verteilerkästen sein.
  • Die Han-Snap® Bauelemente sind technisch hochwertige Kunststoffteile mit optimalen Eigenschaften zur
    - Reduzierung von Material- und Montagekosten;
    - einfachen, problemlosen Installation;
    - Vorkonfektionierung von Han-Steckverbindern;
    - schnellen und stabilen Verrastung von Han-Steckverbindern;
    - häufigen Betätigung der Rastsysteme, bis zu mehreren tausend Zyklen.
  • Die Han-Snap® Elemente passen zu den serienmäßigen Kontakteinsätzen und Anschlussverteilern der Baureihen (nachfolgend Baugröße B genannt)
    - Han D®, 40- und 64-polig
    - Han DD®
    - Han E®
    - Han® EE
    - Han® EEE
    - Han® ES
    - Han Hv E®
    - Han® Hv ES
    - Han® HsB
    - Han-Com® (außer Han® K 4/4)
    - Han Modular®
  • Bei Verwendung des Han-Snap® Adapters passen die serienmäßigen Kontakteinsätze der Baureihen (nachfolgend Baugröße A genannt)
    - Han D®, 15- und 25-polig
    - Han A®, 10- und 16-polig
  • Die Han-Snap® Elemente funktionieren nach dem Baukastenprinzip. Im Standardfall werden die Kunststoffteile mit den gleichenSchrauben montiert, die bereits Bestandteil des Kontakteinsatzes sind. Eine Codierung der Steckverbinder kann mit Zubehör wie– Sperrbolzen, Führungsstift, Führungsbuchse – realisiert werden.
  • Am freien Steckverbinder können die Leitungen oder Kabel mit handelsüblichen Kabelbindern – mit maximal 5 mm Breite – zugentlastet werden.

Han-Snap® Verriegelungsteile

  • Kompakt und platzsparend
  • Praktische und einfache Handhabung
  • Reduzierung von Material- und Montagekosten

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Schutzart nach IEC 60529 IP20
Haltekraft 200 N ohne Führung, 300 N mit Führung
Werkstoff Zubehör  Polycarbonat (PC)
Farbe Zubehör 

RAL 7032 (kieselgrau)

Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

  • Die Kontakteinsätze werden mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an den Elementen wie z. B. Wandhalterung und Verriegelungsteilen befestigt (Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).
  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente. Keine Beeinträchtigung bei geringfügig überschrittenem Drehmoment.
  • Alternativ dazu lassen sich die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und -buchse) verwenden. In die beiden seitlichen Anformungen der Verriegelungsteile kann das Bezeichnungsschild 9 x 20 mm montiert werden, in die beiden Bohrungen in Steckrichtung passt auch das Bezeichnungsschild 7 x 20 mm.
  • An das Zugentlastungselement können bis zu 2 Kabelbinder mit maximal 5 mm Breite montiert werden.

Achtung! Das Element für Zugentlastung immer an die Seite des Kontakteinsatzes montieren, die der PE-Klemme gegenüberliegt.

Han-Snap® Kunststoff-Wandhalterungen

  • Snapelement für den Blechausschnitt
  • Kompakt und platzsparend
  • Praktische und einfache Handhabung
  • Reduzierung von Material- und Montagekosten

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Haltekraft ≥250 N im Blechausschnitt
Werkstoff Zubehör  Polycarbonat (PC)
Farbe Zubehör 

RAL 7032 (kieselgrau)

Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

  • Die Kontakteinsätze und die Anschlussverteiler können mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an den Elementen für Wandhalterung befestigt werden (Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).
  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente.
  • Keine Beeinträchtigung bei geringfügig überschrittenem Drehmoment.
  • Alternativ dazu lassen sich die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und Führungsbuchse) verwenden.
  • Die Montage des Steckverbinders in den Wanddurchbruch (Blechausschnitt) oder zwischen 2 entsprechend montierten Schienen kann von der Steck- oder Anschlussseite aus vorgenommen werden.

Han-Snap® Metall-Wandhalterungen

  • Snapelement für den Blechausschnitt
  • Kompakt und platzsparend
  • Praktische und einfache Handhabung
  • Reduzierung von Material- und Montagekosten

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Werkstoff Zubehör 

Zink-Druckguss

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

  • Die Kontakteinsätze und die Anschlussverteiler können mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an den Elementen für Wandhalterung befestigt werden (Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).
  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente.
  • Alternativ dazu lassen sich die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und Führungsbuchse) verwenden.
  • Die Montage des Steckverbinders in den Wanddurchbruch (Blechausschnitt) erfolgt von der Steckseite.

Han-Snap® Kontakteinsatz-Halterung

  • Einsatz wird mit Halteelement montiert
  • Die praktische Lösung, um einen Kontakteinsatz auf die Montageschiene zu montieren
  • Werkzeuglose Montage der Kontakteinsätze in das Han-Snap® Halteelement
  • Kompakt und platzsparend

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Haltekraft ≥300 N Tragschiene (Zug), ≥1.000 N Tragschiene (Druck)
Werkstoff Zubehör  Polycarbonat (PC)
Farbe Zubehör 

RAL 7032 (kieselgrau)

Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

  • Die Kontakteinsatz-Halterung rastet direkt auf Norm-Tragschienen 35 x 15 oder 35 x 7,5 mm.
  • Die Kontakteinsätze können mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an die Kontakteinsatz-Halterung montiert werden (Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).
  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente.
  • Keine Beeinträchtigung bei geringfügig überschrittenem Drehmoment.
  • Anstelle der Befestigungsschrauben können alternativ die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und Führungsbuchse) verwendet werden.
  • In die Aufnahmen für Bezeichnungsschilder können wahlweise montiert werden:
    Bezeichnungsschild 7 x 20 mm oder 9 x 20 mm

Han-Snap® Kontakteinsatz-Halterung mit Trägerelement

  • Einsatz wird mit Halteelement montiert
  • Die praktische Lösung, um einen Kontakteinsatz auf die Montageschiene zu montieren
  • Werkzeuglose Montage der Kontakteinsätze in das Han-Snap® Halteelement
  • Kompakt und platzsparend

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Haltekraft ≥450 N Tragschiene
Werkstoff Zubehör  Polycarbonat (PC)
Farbe Zubehör 

RAL 7032 (kieselgrau)

Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

  • Das Trägerelement ist gleichsam das Basiselement, um in Querrichtung Kontakteinsätze an üblichen Normschienen zu befestigen, wie z. B.
    - Hutschiene, 35 x 7,5 oder 35 x 15 nach DIN EN 60 715
    - C-Schiene, C 30 nach DIN EN 60 715
    - G-Schiene, G 32 nach DIN EN 60 715
  • Bei starker Vibration nur Hutschiene 35 x 15 verwenden. Empfehlenswert auch bei Verwendung des großen Trägerelements (bessere Stabilität).
  • Kontakteinsatz-Halterung Typ 6/10 ist geeignet zur Aufnahme der Kontakteinsätze in Baugrößen 6 B und 10 B.
  • Kontakteinsatz-Halterung Typ 6/24 kann alle Kontakteinsätze der Baugrößen 6 B, 10 B, 16 B und 24 B aufnehmen, sowie die der Baugröße 16 A mit entsprechendem Adapter.
  • Die Kontakteinsätze können mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an die Kontakteinsatz-Halterung montiert werden (Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).
  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente. Keine Beeinträchtigung bei geringfügig überschrittenem Drehmoment.
  • Anstelle der Befestigungsschrauben können alternativ die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und Führungsbuchse) verwendet werden.
  • In die Aufnahmen für Bezeichnungsschilder, an der Kontakteinsatz- Halterung, können wahlweise montiert werden:
    Bezeichnungsschild 7 x 20 mm oder 9 x 20 mm

Han-Snap® Schalengehäuse

  • Ideal für Verwendungszwecke innerhalb abgeschlossener elektrischer Betriebsstätten
  • Vorkonfektionierung von Leitungen ist möglich
  • Optimierung der Material- und Installationskosten
  • Werkzeuglose Montage der Kontakteinsätze in das Han-Snap® Halteelement

Grenztemperatur -40 ... +125 °C
Haltekraft ≥300 N im verriegelten Zustand
Werkstoff Zubehör  Polycarbonat (PC)
Farbe Zubehör 

RAL 7032 (kieselgrau)

Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0

Normen und Zulassungen

  • IEC 60068-2-6 Schwingen (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-27 Schocken

Hinweise

Ein Schalengehäuse besteht aus 2 gleichen Halbschalen. Jedes Gehäuse hat 3 Kabelausgänge, je 1x an den beiden Stirnseiten und nach oben. 2 Kabelausgänge können durch mitgelieferte Blindstopfen geschlossen werden. In den Bereichen der Kabelausgänge befinden sich rechteckige Durchbrüche für das Einfädeln von Kabelbindern bis maximal 5 mm Breite. Im Steckbereich werden die beiden Gehäuseschalen durch die Schrauben des Kontakteinsatzes zusammengehalten.

Mit einem Schraubendreher (3,5 x 0,5) können die Gehäusehälften entriegelt werden. Anstelle der serienmäßigen Befestigungsschrauben können alternativ die Han®-Kodierelemente (Sperrbolzen, Führungsstift und Führungsbuchse) verwendet werden. Anzugsdrehmoment 0,8 Nm.

  • Hohe Funktionssicherheit der Befestigungselemente.
  • Keine Beeinträchtigung bei geringfügig überschrittenem Drehmoment.
  • Die Blindstopfen haben Aufnahmen für Bezeichnungsschilder. Wahlweise sind montierbar: Bezeichnungsschild 7 x 20 mm oder 9 x 20 mm Baugröße 16 A unter Verwendung des entsprechenden Adapters.
  • Die Kontakteinsätze können mit den Schrauben der serienmäßigen Lieferform an den Adaptern befestigt werden. Mit den beiliegenden Schrauben werden diese dann an den entsprechenden Han-Snap® Elementen befestigt.

Harting Han Snap® für die Hutschienenmontage

Die Baureihe Harting Han Snap® nutzt die Vorteile von Harting Steckverbindern in geschlossenen Räumen und Schaltschränke, unter Berücksichtigung der geforderten IP Schutzklasse. Die einzelnen Elemente funktionieren nach dem Baukastenprinzip.

Das Han Snap® System spart beim Schaltschrankbau Zeit, Material und Montagekosten. Modulare und komplexe Anlagenteile können vorkonfektioniert werden.

Die Han Snap® Komponenten für die Hutschienenmontage bestehen aus Kunststoffelementen. Die Träger sind für die Aufnahme der Kontakteinsätze der Baureihe Harting Han® ausgelegt. Das Harting Han Snap® Sortiment umfasst neben Kupplungen mit und ohne Zugentlastung auch unterschiedliche Halterungen, Schalengehäuse und Zubehör.

Hinweis zur Han Snap Installation!

Ein mit einem Harting Han Snap® Element eingebauten Steckverbinder besitzt keinen genormten Berührungsschutz. Der Schutz gegen elektrischen Schlag muss vom Anwender über die Art des Einbaus sichergestellt werden. Der Anwender ist auch für die Durchgängigkeit der PE Verbindung verantwortlich. Der PE Anschluss ist gleichseitig auszuführen.

Die Han Snap® Elemente sind in zwei unterschiedliche Verriegelungssysteme unterteilt: Han-Snap® Version 1 und Han-Snap® Version 2. Beide sind nicht miteinander kombinierbar!

Vorteile der Han Snap® Bauelemente

Harting Han-Snap® Bauelemente sind technisch hochwertige Kunststoffteile mit optimalen Eigenschaften.

Die Vorteile:
-    weniger Materialkosten und Montagekosten
-    einfache und problemlose Installation
-    die Vorkonfektionierung von Han® Steckverbindern ist möglich
-    schnelles und stabiles Rasten auf Normtragschienen
-    besondere Langlebigkeit 

Harting Han® Kontakteinsätze

Die Han Snap® Elemente passen zu den serienmäßigen Kontakteinsätzen. Bei Verwendung eines Harting Han-Snap® Adapters passen die serienmäßigen Kontakteinsätze der Baureihen:

  • Han® D: 15 poliger D Einsatz
  • Han® D: 25 poliger D Einsatz
  • Han® A: 10 poliger A Einsatz
  • Han® A: 16 poliger A Einsatz

Das Han Snap® Baukastensystem

Die Harting Han Snap® Elemente funktionieren nach dem Baukastenprinzip. Im Standardfall werden die Kunststoffteile mit den gleichen Schrauben montiert, die bereits Bestandteil des Kontakteinsatzes sind. Eine Kodierung der Steckverbinder erfolgt mit dem passenden Zubehör wie z.B. Sperrbolzen, Führungsstift oder Führungsbuchse. Am freien Steckverbinder können die Kabel und Leitungen mit handelsüblichen Kabelbindern (maximal 5mm Breite) zugentlastet werden. 

Das Angebot der Stecker Express GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Sämtliche auf den Detailseiten ausgewiesenen Preise sind rein netto. Die anfallende Mehrwertsteuer wird beim Bestellabschluss und auf Ihrer Rechnung separat ausgewiesen. Der Kupferzuschlag bzw. Materialteuerungszuschlag auf Einzelartikel und stückgeführte Ware für Messing und andere Metalle wird Ihnen auf der Produktdetailseite und vor der Bestellung im Warenkorb angezeigt.