Kabeleinführung für freie Leitungsenden
Mit Kabeldurchführungsplatten oder Dichtungsdurchführungen lassen sich Kabel und Leitungen einfach und schnell in Schaltschänke, Schaltkästen und dergleichen einführen und befestigen. Mit den zum System gehörenden Blindplatten und Reduzierungsadaptern ist es möglich, vorgestanzte Ausbrüche für spätere Anwendungen vorzubereiten und abzudecken oder auf die aktuell benötigte Größe zu reduzieren.
Jacob Kabeldurchführungsplatte
Kabeleinführungen für Kabel mit freien Leitungsenden können über die Kabeldurchführungsplatte des Markenherstellers Jacob werkzeugfrei eingeführt werden. Im Maschinenbau und Anlagenbau werden so schnell und rationell Schläuche, Kabel und Leitungen und Pneumatikleitungen montiert. Die freien Leitungsenden werden einfach durch die bereits vorgestanzte Elastomerplatte gedrückt.
Die Kabeleinführungsplatte von Jacob wird bei Blechdicken von 1,5mm bis 2,0mm durch werkzeugloses Einrasten direkt befestigt. Der dafür nötige Montageausschnitt beträgt 112,0mm x 36,0mm. Dies entspricht dem Montageausschnitt eines Anbaugehäuses der Baugröße 24B für Industriesteckverbinder (z.B. Harting).
Die Außenmaße der Kabeldurchführung von Jacob
Länge = 147,5mm, Breite 59,5mm, Höhe ohne Befestigungszapfen ca. 16,8mm. Bei Blechstärken über 2,0mm kann die Durchführungsplatte angeschraubt werden. Für Kabelaußendurchmesser von 3,0mm bis 20,0mm stehen Ihnen 9 verschiedene Kabeldurchführungsplatten mit bis zu 29 Öffnungen zur Verfügung.