
Mehrfachdichteinsätze für sichere und platzsparende Kabelverschraubungen
Sollen in einer Kabelverschraubung mehrere Kabel als Multiverschraubung befestigt werden, empfiehlt es sich, einen Mehrfachdichteinsatz zu verwenden. So ist sichergestellt, dass die Kabel fest in der Verschraubung sitzen ohne gegeneinander zu reiben oder zu verrutschen. Der Mehrfachdichteinsatz verhindert außerdem, dass Öle und andere Flüssigkeiten in die Kabelverschraubung eindringen und das Gewinde verkleben oder beschädigen können. Durch die Verwendung eines Mehrfachdichteinsatzes wird der Platz im Schaltschrank optimal genutzt.
Wofür wird ein Mehrfachdichteinsatz verwendet?
Ein Mehrfachdichteinsatz ist immer dann sinnvoll, wenn mehrere Kabel in einer Verschraubung mit dem Schaltschrank oder dem Gehäuse verbunden werden sollen. Dabei erfüllt der Mehrfachdichteinsatz gleich mehrere Funktionen:
- Saubere Kabelführung ohne Verdrehen
- Schutz der Kabel vor Reibung
- Sicheres Abdichten gegen Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern
- Erhöhung der Packungsdichte
- Kompakte Bauweise
- Übersicht im Schaltschrank
Welche Größen und Ausführungen der Mehrfachdichteinsätze sind verfügbar?
Bei uns bekommen Sie den passenden Mehrfachdichteinsatz für Ihre Kabelverschraubung in metrischer Ausführung (M) oder mit Panzergewinde (PG). Bitte entnehmen Sie die verfügbaren Größen und die Anzahl der Löcher der untenstehenden Tabelle. Möglich sind je nach Ausführung Kabeldurchmesser von 1,7 bis 9 mm.
Materialien für die Mehrfachdichteinsätze
Unsere Mehrfachdichteinsätze für metrische Verschraubungen bestehen aus Nitrilkautschuk (NBR). NBR hat hervorragende Abriebeigenschaften und ist besonders beständig gegen Öle, Fette und Kohlenwasserstoffe. Die NBR-Dichteinsätze sind für Temperaturen von -40 °C bis 100 °C geeignet und entsprechen der Schutzart IP 54.
Die Mehrfachdichteinsätze für PG-Verschraubungen bestehen aus Silikon und sind für Temperaturen von -50 °C bis 180 °C geeignet. Sie entsprechen der Schutzart IP 54.
Für metrische Kabelverschraubungen | Anzahl Löcher | Für PG Kabelverschraubungen | Anzahl Löcher |
M16 | 2 | PG7 | 2, 4 |
M20 | 2, 3, 4, 9 | PG9 | 2 |
M25 | 2, 3, 4, 5, 6 | PG11 | 2, 3 |
M32 | 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 | PG13,5 | 2, 3 |
M40 | 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 | PG16 | 2, 3, 4, 5 |
M50 | 6, 7, 8, 14, 16 | PG21 | 2, 3, 4, 5, 6 |
PG29 | 2, 3, 4, 5, 6 |
Was ist beim Einsetzen eines Mehrfachdichteinsatzes in eine Kabelverschraubung zu beachten?
Der Mehrfachdichteinsatz wird in die Verschraubung eingepresst und schließt durch das elastische Material ohne zusätzliche Befestigung absolut dicht ab. Wir liefern Ihnen Ihren Mehrfachdichteinsatz mit dem genau passenden Außendurchmesser zu Ihrer Verschraubung. Nach dem Einziehen der Kabel entsteht im Inneren des Mehrfachdichteinsatzes keine Bewegung und damit keine Reibung mehr. Beachten Sie gegebenenfalls die Einbaurichtung des Mehrfachdichteinsatzes.