Telefon-Ícon

Metrische Kabelverschraubungen

86 Produkte gefunden
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 3

Metrische Kabelverschraubungen - Bauarten und Baugrößen

Metrische ISO Gewinde sind weltweit standardisiert und ersetzen die alten PG Gewinde. Alle metrischen Kabelverschraubungen sind in Kunststoff, Metall, Messing oder Edelstahl verfügbar. Der Schwerpunkt der heute verbauten metrischen Gewindegrößen liegt zwischen M12 und M63 und hat eine Gewindesteigung von 1,5mm. 

Sondergrößen wie Kabelverschraubungen M75, M85, M90, M100 und Kabelverschraubungen M110 sind nur noch in Messing oder Edelstahl verfügbar. Da ein Gewinde einer Kunstoffverschraubung nicht stabil genug ist.

Die gängigsten metrischen Verschraubungen finden Sie in de nachfolgenden Tabelle.

Übersicht der metrischen Gewinde bei Kabelverschraubungen:

Nenngröße metrisch Klemmbereich Außen Ø in mm Steigung
M12 Kabelverschraubung 3 - 7 mm 12,0 1,5
M16 Kabelverschraubung 4,5 - 10 mm 16,0 1,5
M20 Kabelverschraubung 7 - 13 mm 20,0 1,5
M25 Kabelverschraubung 9 - 17 mm 25,0 1,5
M32 Kabelverschraubung 11 - 21 mm 32,0 1,5
M40 Kabelverschraubung 19 - 28 mm 40,0 1,5
M50 Kabelverschraubung 27 - 35 mm 50,0 1,5
M63 Kabelverschraubung 34 - 45 mm 63,0 1,5

Nenngrößenbestimmung:
Welche Verschraubung Sie vor Ort benötigen, lässt sich anhand des Außendurchmessers bestimmen. Dieser kann jedoch produktionsbedingt geringfügig abweichen. 

Anwendung und Eigenschaften

Bei komplexen Verbindungen in Schaltschränken, Gehäusen und vielen weiteren Anwendungsbereichen ermöglicht die metrische Kabelverschraubung eine zuverlässige Fixierung, Abdichtung und Einführung der Kabel. Die beliebte Skintop Verschraubung aus dem Portfolio der Lapp Kabelverschraubungen ist nur ein Beispiel für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer metrischen Verschraubung. 

Die Anwendung einer metrischen Kabelverschraubung findet in vielen Branchen ihren Einsatz. So wird sie an elektrotechnischen Geräten und Maschinen, in der Roboterindustrie, bei beweglichen Maschinenteilen oder an Licht- und Soundanwendungen installiert.  

Metrische Kabelverschraubung aus Edelstahl oder Messing

Eine metrische Kabelverschraubung aus Edelstahl oder Messing bietet zuverlässigen Biege- und Knickschutz bei der Installation und dient der Sicherung flexibler Kabel. So können sich die Kabel nicht selbst lösen oder aus der Verankerung herausgezogen werden. Sie sorgt für die Kabelschonung, ohne die Funktionssicherung zu beeinträchtigen.

Ein Einschnittgummi ermöglicht die Anpassung an verschiedene Kabeldicken. Die metrische Edelstahl Kabelverschraubung gewährleistet in allen Gewindegrößen, z. B. M25 oder M40  zusätzlich durch ein patentiertes Lamellensystem somit eine optimale Abdichtung direkt am Gehäuse sowie eine Zugentlastung.

Zusätzlich sind Sondergrößen und Zubehör speziell für den Sensorbereich in den Baugrößen M5, M8, M12 erhältlich. Die metrischen LAPP Kabelverschraubungen entsprechen ebenso wie die alten PG Gewinde der Schutzart IP68 und sind UV-beständig. Durch die Angaben von Gewindelänge, Maßen, Schlüsselweite und Klemmbereich kann die exakt passende metrische Kabelverschraubung ausgewählt werden. 

Passendes Zubehör für Metrische Kabelverschraubungen

Passend zu den metrischen Kabelverschraubungen gibt es ein breites Angebot an Zubehörteilen:

  • Mehrfachdichtungen mit 2 bis 16 Löchern, mit verschiedenen Durchmessern
  • Dichtverschlüsse 
  • Einschnittgummi zur flexiblen Größenanpassung
  • O Ringe
  • Druckschrauben
  • Druckscheiben
  • Würgenippel
  • Gegenmuttern

Gegenmuttern für metrische Kabelverschraubungen

Gegenmuttern aus Kunststoff sind glasfaserverstärkt, um die mechanische Stabilität zu gewährleisten. Erhältlich sind sie in den bekannten RAL Farben: RAL 7001 silbergrau, RAL 7035 lichtgrau und RAL 9005 schwarz. UV beständig ist dabei die Ausführung in schwarz. Als Metallstandard wird die Gegenmutter in Messing vernickelt angeboten. Die Gegenmuttern aus Edelstahl bestehen aus der Legierung 1.4305 (V2A). Eine Besonderheit stellt die EMV Gegenmutter dar: Sie besteht zwar auch aus Messing und ist vernickelt, jedoch besitzt sie Krallen, um isolierte Oberflächen aufzureiben. Damit lässt sich z.B. eine Kontaktierung zwischen Schaltschrank und EMV Verschraubung realisieren.