Was bedeutet PG Verschraubung?
Es handelt sich bei der PG Kabelverschraubung um eine Kabelverschraubung mit Panzergewinde (PG). Diese sind laut DIN EN 62444 bei neuen Anlagen nur noch in Ausnahmefällen zugelassen, für Altanlagen als Reparaturmaterial jedoch von PG 7 bis PG 48 auch weiterhin erhältlich. Die PG Kabelverschraubungen dichten die Leitungen ab und schützen die Installation durch eine Zugentlastung. Die Verschraubung dient der dichten Kabeleinführung in Schaltschränken, elektrischen Geräten, Steckverbindern, Abzweigkästen sowie in vielen Anwendungen in Spezialbereichen
Die PG Verschraubungen werden mittlerweile durch Kabelverschraubungen mit Metrischem Gewinde ersetzt. Zehn alte PG Größen sind aktuell durch acht neue metrische Größen ersetzt worden. Eine Eins zu Eins Zuordnung ist nicht möglich. Verschiedene Hersteller und auch die unterschiedlichen Verschraubungsarten haben ungleiche Klemmbereiche. Die nachfolgende Tabelle kann ihnen bei der Umstellung einen Anhaltspunkt geben.
Aufbau einer PG Kabelverschraubung
In der Explosionsdarstellung sieht man sehr schön wie eine PG Kabelverschraubung aufgebaut ist.Das Kabel wird hindurch geführt und dann wird die Verschraubung zugedreht. Das wars!
Welche Verschraubung für welches Kabel?
Dabei kommt es auf den Außendurchmesser Ihres Kabels an. Welche PG Verschraubungsgröße Sie für welches Kabel verwenden können, können Sie in der unteren Tabelle ganz einfach ablesen. Sie sehen anhand des Klemmbereichs, bis zu welchem Kabeldurchmesser die PG Kabelverschraubung verwendet werden kann.
Übersicht der PG Gewinde
Gewindekennung | Klemmbereich | Außendurchmesser in mm | Steigung in mm | Umsetzung auf metrische Größe |
PG 7 | 2 - 6,5 mm | 12,5 | 1,27 | M12 x 1,5 |
PG 9 | 4 - 8 mm | 15,2 | 1,41 | M16 x 1,5 |
PG 11 | 4 - 10 mm | 18,6 | 1,41 | M20 x 1,5 |
PG 13,5 | 5 - 12 mm | 20,4 | 1,41 | M25 x 1,5 |
PG 16 | 8 - 14 mm | 22,5 | 1,41 | M25 x 1,5 |
PG 21 | 11 - 18 mm | 28,3 | 1,59 | M32 x 1,5 |
PG 29 | 16 - 25 mm | 37 | 1,59 | M40 x 1,5 |
PG 36 | 19 - 32 mm | 47 | 1,59 | M50 x 1,5 |
PG 42 | 28 - 38 mm | 54 | 1,59 | M63 x 1,5 |
PG 48 | 34 - 44 mm | 59,3 | 1,59 | M63 x 1,5 |
PG Gewinde nach DIN 40430
Nenngrößenbestimmung:
Welche Verschraubung Sie vor Ort benötigen, lässt sich anhand des Außendurchmessers bestimmen. Dieser kann jedoch produktionsbedingt geringfügig abweichen.
Eigenschaften von PG Verschraubungen
Die PG Verschraubung mit Panzergewinde ist in den Qualitäten Kunststoff und Messing vernickelt erhältlich, die Verschraubung ist entsprechend ihres IP Schutzes wasserdicht und für Installationen in eher rauer Umgebung geeignet. Sie kann im Temperaturbereich von -25° C bis + 100° C und teilweise -40° C bis +100° C eingesetzt werden. Sie bieten eine hohe Funktionssicherheit und besitzen eine optimale Zugentlastung, um die installierten Kabel vor dem Herausziehen aus der Verschraubung oder dem selbständigen Lösen zu schützen. Der äußerst variable Klemmbereich ermöglicht das Einführen von verschiedenen Kabelstärken. Zudem wiesen sie eine hohe Schlagfestigkeit auf.
Die Gewinde in der Größe PG 7, PG11, PG13, PG16, PG21, PG 29, PG 36 und PG 48 sind relativ dünnwandig und haben daher eine geringe Gewindetiefe. Die PG Kabelverschraubung weist die Schutzart IP68 auf und ist sowohl silikon- als auch halogenfrei. Immer abhängig des verwendeten Materials. Eine PG Kunststoffverschraubung gibt es in lichtgrau, silbergrau und tiefschwarz. Ihr Einsatz ist daher perfekt geeignet für die industrielle Anwendung
Zubehör für PG Kabelverschraubungen
Passend zu den PG Kabelverschraubungen gibt ein umfangreiches Angebot an Zubehörteilen:
- Mehrfachdichtungen mit 2 bis 6 Löchern mit verschiedenen Durchmessern
- Dichtverschlüsse
- Einschnittgummi zur flexiblen Größenanpassung
- O Ringe
- Druckschrauben
- Druckscheiben
- Gegenmuttern
Gegenmuttern für PG Kabelverschraubungen:
Gegenmuttern aus Kunststoff sind glasfaserverstärkt, um die mechanische Stabilität zu gewährleisten. Erhältlich sind sie in den bekannten RAL Farben: RAL 7001 silbergrau, RAL 7035 lichtgrau und RAL 9005 schwarz. UV beständig ist dabei die Ausführung in schwarz. Als Metallstandard wird die Gegenmutter aus Messing vernickelt angeboten. Eine Besonderheit stellt die EMV Gegenmutter dar. Sie besteht zwar auch aus Messing und ist vernickelt, jedoch besitzt sie Krallen um isolierte Oberflächen aufzureiben. Damit lässt sich z.B. eine Kontaktierung zwischen Schaltschrank und EMV Verschraubung realisieren.
Häufige Fragen zum Thema PG Verschraubungen
Welche PG Verschraubung für welches Kabel?
Das können Sie aus der oberen Tabelle ablesen. Sie benötigen dzu den Außendurchmesser Ihres Kabels. Wenn Sie den haben, können Sie anhand des Klemmbereichs der Kabelverschraubung die richtige Größe bestimmen.
Tipp: Wählen Sie die Verschraubung nicht zu knapp. Wenn Ihr Kabel z.B. einen Außendurchmesser von 10mm hat. Nehmen Sie lieber eine PG13,5 Verschraubung anstatt einer PG11.
Welche PG Verschraubung für 3x1,5 Kabel?
Welche PG Verschraubung beispielsweise die richtige für ein 3x1,5mm² Kabel ist, lässt sich anhand der oben stehenden Tabelle ermitteln. Das ist abhängig vom Außendurchmesser des Kabels. Bei einem Kabel Außendurchmesser von 8,2 mm käme die Verschraubung PG11 oder PG 13,5 zum Einsatz.
Was Bedeutet PG Gewinde?
PG steht für Panzergewinde.