
M12 Steckverbinder – für einen perfekten Anschluss
Wenn es darum geht, eine sichere Verbindung von Geräten oder Geräteteilen zu schaffen, die elektrisch leitende Kontakte, Strom -und Signalleitungen, zur Verfügung stellen, sind M12 Stecker die perfekte Wahl. Ursprünglich für die stabile Signalübertragung von Lichtschranken, Sensoren sowie Näherungsschaltern konzipiert, ist die Anwendungsvielfalt der M12 Steckverbinder heute nahezu grenzenlos.
Während der M12 Stecker in der Automatisierungstechnik längst als Standard für Installationen eingesetzt wird, können in der Gerätetechnik eine Vielzahl an applikationsspezifischen Entwicklungen mit dem M12 Steckverbinder verbunden werden. Auch für hoch sensible Anwendungen in der Leistungselektronik findet der Rundsteckverbinder mit M12 Anschluss seine Anwendung.
Dank der internationalen Standardisierung der Industriesteckverbinder bei Sensoren, Aktoren, Feldbussen und in der Netzwerktechnik, hat sich der M12 Stecker als zuverlässiges Anschlusssystem bewährt.
M12 Datensteckverbinder – ein wichtiger Industriesteckverbinder
Mit einem metrischen Verriegelungsgewinde in unterschiedlichen Ausführungen und Kodierungen lässt sich der M12 Stecker für eine Vielzahl von Anwendungen installieren. Die unterschiedlichen Arten des M12 Profinet Stecker erlauben eine jeweils individuelle Verbindung der einzelnen Applikationen und werden damit den vielseitigen Anforderungen gerecht.
- Ob M12 Datensteckverbinder, M12 Leistungssteckverbinder bzw. Power Steckverbinder
- Der M12 Ethernet Stecker sorgt für den reibungslosen Informationsaustausch zwischen zwei Geräten.
- Der Profibus Stecker M12 dient als robustes Bindeglied zwischen Sensor, dem elektrischen Signal und Aktor, dem beweglichen Bauteil.
M12 Stecker Belegungen
Während die Bezeichnung M12 für die Gewindegröße steht, ist die M12 Stecker Belegung unterschiedlich und hängt von der jeweiligen Codierung ab. Durch die feste Verschraubung hält die Installation Vibrationen stand und ist gegen ein Abreißen gesichert. Durch zusätzliche Dichtungen wird die M12 Stecker Pinbelegung vor äußeren Einflüssen wie Staub und Feuchtigkeit geschützt. Da jede Profinet Stecker Belegung individuell mit eigenen Stecksperren versehen ist, kann es bei der Verbindung bzw. dem stecken nicht zu Verwechslungen kommen.
Die M12 Stecker sind in zehn unterschiedlichen Kodierungen / Belegungen erhältlich. Um die Steckverbindung auch nach der Installation zuordnen zu können, erfolgt die Belegung nach Farben. Hohe Polzahlen, beispielsweise der M12 Stecker mit 12 polig, decken selbst komplexe Signalanforderungen zuverlässig ab.
Unterschiedliche Kodierungen der M12 Steckverbinder
Die M12 Stecker Codierung unterscheidet sich in ihrer Bauweise. Damit können die unterschiedlichen Anforderungen vollumfänglich abgedeckt werden.
- M12 Stecker a-codiert: Merkmal der Belegung ist eine kleine Wölbung, die ein sicheres Aufeinander gleiten von Stecker und Buchse gewährleistet, er sorgt bei Sensorsteckverbindern und Gerätesteckverbindern für die Signal- oder Stromversorgung.
- M12 Stecker b-kodiert: Die Bauweise zeichnet sich durch eine Sperre an der Seite, die lediglich von einer kleinen Wölbung durchbrochen wird. Üblicherweise ist der b-codierte Stecker M 12 5 polig. Er sorgt bei Feldbus-Schnittstellen für die Übertragung von Daten.
- M12 Stecker d-codiert: Der d-codierte Stecker ist ausgestattet mit zwei Nut- und Feder-Verbindungen, die in einem Winkel von 90° angeordnet sind. Mit 230 Volt dienen sie als Standard im Industrial Ethernet überwiegend dem Einsatz als Power-Kabel.
- M12 Stecker k codiert: Der Stecker für maximale Spannung bei einer Versorgung von 630 Volt und 12 Ampere.
- M12 Stecker l-kodiert: Die neue Codierung gewährleistet eine Spannungsversorgung mit niedrigem Betriebsstrom bei beweglichen Bauteilen. Vier hervorstehende Buchsen schirmen einzelne Pins voneinander ab.
- M12 Stecker s-codiert: Bei Wechselstrom-Applikationen ist eine Leistungsübertragung bis 630 Volt / 12 Ampere möglich.
- M12 Stecker t-kodiert: Der Stecker sorgt bei Gleichstrom-Applikationen für eine Leistungsübertragung bis 630 Volt / 12 Ampere.
- M12 Stecker x-codiert: Als Weiterentwicklung der d-codierten Ausführung bewältigen die Stecker für Breitband-Übertragung eine Datenrate von bis zu 10 GBit/s bei Ethernet-Schnittstellen.
Verfügbare Polzahlen bei M12 Kabelsteckverbinder
Unterschiedliche Polzahlen erlauben einen detaillierten Informationstransfer in einem kompakten Kabel und ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Verbindung auch bei wenig Platz. Folgende Pohlzahlen sind für maximale Datenübertragung bei M12 Steckverbindern von Phoenix Contact verfügbar:
- M12 Stecker 3 polig
- M12 Stecker 4 polig
- M12 Stecker 5 polig
- M12 Stecker 8 polig
- M12 Stecker 12-polig
Entdecken Sie die vielfältigen Ausführungen für Ihre individuelle Anwendung im Online-Shop.