RD24 eco|mate Rundsteckverbinder

RD24 Kabelstecker gerade

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

RD24 Kabelstecker gewinkelt

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

RD24 Kabeldose gerade

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

RD24 Kabeldose gewinkelt

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

RD24 Gerätestecker

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

RD24 Gerätedosen

Pol. 3+PE / 6+PE

bis 400V und 22A

Kontakte

Schutzkappen

Zubehör

Werkzeug

33 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2
RD 24 Rundsteckverbinder von Amphenol

RD24 Steckverbinder von Amphenol – zuverlässiger Maschinensteckverbinder

Mit einem Rundstecker werden in der Kabelmontage Geräte und Geräteteile miteinander verbunden, um elektrisch leitende Kontakte, Strom- und Signalleitungen für die jeweiligen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Bei der Auswahl des richtigen Steckverbinders gibt es eine Reihe Faktoren zu berücksichtigen. Neben den technischen Komponenten wie Strom, Kontaktzahl und Spannungswerten ist es auch wichtig, die örtlichen Gegebenheiten und Bedingungen des Einbaus bei der Auswahl mit einzubeziehen. Unterschiedliche Anschlusstechniken sowie Bauart und Bauform unterstützen zusätzlich die Wahl des für die verschiedenen Anwendungen passenden Steckverbinders. Kaum eine Installation, ob in Handel oder Industrie im Anlagen-, Steuerungs- und Elektrogerätebau, kommt heute ohne Steckverbinder aus.

Anschlusstechniken der RD24 Rundsteckverbinder

Der RD24 Rundstecker von Amphenol ist in drei Anschlusstechniken verfügbar, um alle Anforderungen an eine sichere Verbindung abzudecken.

  • RD24 Stecker mit Crimpanschluss: Diese Anschlusstechnik eignet sich ideal für Anwendungen, die einer hohen Zugbelastung ausgesetzt sind. Die mechanische Befestigung erfolgt mittels einer Crimpzange. Mit dem passenden Werkzeug kann diese Befestigung auch wieder gelöst werden. Zu den Anwendungen gehören der Anlagen- und Maschinenbau, die Infrastruktur in IT- und Netzwerk Umgebung.
  • RD24 Steckverbinder mit Schraubanschluss: Mit Hilfe von Schraubklemmen lässt sich mit dem Stecker RD24 durch den Schraubanschluss eine schnelle und effiziente Verbindung zu den Leitungen herstellen, die je nach Applikation Strom oder Signale übermitteln. Durch die integrierte Schraubverriegelung, die Stecker und Buchse zuverlässig verbindet, wird ein Lösen dieser Kabel-Verbindungen verhindert.
  • RD24 Stecker mit Lötanschluss: Der Lötanschluss kommt bei speziellen Anwendungen zum Einsatz. So sichert er die Verbindung bei Signalsteckern oder Platinen.

Kabelsteckverbinder und Gerätesteckverbinder RD24

Die Amphenol Kabel- und Gerätesteckverbinder RD24 mit der Anschlusstechnik Crimp-, Schraub- und Lötanschluss sind in unterschiedlicher Bauart- und form erhältlich. So gibt es sowohl Stift als auch Buchse in gerader und gewinkelter Bauform. Die Bemessungsspannung bzw. Bemessungsstrom bei Crimp- und Schraubanschluss liegt bei 250V – 14A und kann im Temperaturbereich von -40° C bis 125° C, beim Lötanschluss bei 400V – 22A im Bereich -40° C bis 100° C eingesetzt werden.

Die aus robustem Polyamid (PA) gefertigten Steckverbinder sind für jeweils 500 Steckzyklen ausgelegt, der Lötanschluss verfügt zusätzlich über eine Zugentlastung mit Klemmkäfig. Alle Varianten entsprechen im Brandverhalten der Norm nach UL: V0 nach UL94.

Flexible Belegung/Kodierung bei RD24 Steckern

Mit der RD24 Stecker Codierung wird gesteuert, in welcher Position der Stecker eingesteckt werden kann. Dies ist notwendig, um ein Vertauschen gleichartiger Steckverbinder zu verhindern bzw. ein Fehlstecken zu verhindern. Sowohl der RD24 Stecker 4-polig als auch der RD24 Stecker 7-polig und jeder Pol kann individuell kodiert werden. So ist eine RD24 Belegung für verschiedenste Anwendungs-Installationen möglich.

Verfügbare Polzahlen bei RD24 Steckverbindern

Über die einzelnen Pole wird gezielt der Daten-, Informations- und Signaltransfer gesteuert. Die RD24 Stecker vom Hersteller Amphenol sind mit 4 Polen (3+PE) und 7 Polen (6+PE) ausgestattet und ermöglichen eine genaue Steuerung komplexer Anforderungen an die Signale und Daten. Durch die kompakten Maße lässt sich so auch bei geringen Platzverhältnissen eine sichere Datenübertragung gewährleisten.