
Blindstopfen - Schutz und Dichtfunktion in einem
Egal, ob mit Gewinde oder Lamellen, aus Stahl oder Kunststoff: Blindstopfen dienen dazu, offene Rohrenden oder Gewindebohrungen zu verschließen und vor eindringendem Wasser und Staub zu schützen. Je nach Ausführung sind Blindstopfen selbst abdichtend oder mit einem zusätzlichen Dichtring ausgestattet.
Unser Sortiment umfasst hochwertige Blindstopfen von Lapp und WISKA mit metrischen und PG-Gewinden, sowie Modelle speziell für Kabeldurchführungen.
Was ist ein Blindstopfen?
Blindstopfen sind in der Regel runde und flache Stopfen, die zur Verschraubung in einem Gewindeloch oder einem Rohrende über einen Sechskant oder einen Schlitz zur Befestigung mittels Schraubendreher verfügen. Es sind Verschlussstopfen für eine Kabelöffnung, der im Bedarfsfall entfernt werden kann. Je nach Variante und Material sind Blindstopfen für Bohrungen selbstdichtend oder verfügen über einen separaten O-Ring, z.B. aus beständigem Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Unser Sortiment an wartungsfreien Blindstopfen umfasst unter anderem Blindstopfen von Lapp aus vernickeltem Messing, Edelstahl oder Polyamid.
Neben Blindstopfen zur Verschraubung, gibt es auch Versionen aus Kunststoff, die mittels flexibler Lamellen im Bohrloch gehalten werden.
Materialien von Blindstopfen und deren Verwendung
Blindstopfen aus Metall mit metrischem, zölligem oder PG-Gewinde sind temperaturbeständig und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus. Das erlaubt eine Verschraubung mit einem hohen Drehmoment und eine formschlüssige Verbindung mit dem jeweiligen Gewindebohrloch.
Blindstopfen aus Edelstahl sowie Blindstopfen aus vernickeltem Messing sind korrosionsbeständig und kommen unter anderem auch zum Verschluss von Heizungs- und Wasserrohren zum Einsatz.
Auch Blindstopfen aus Kunststoff eignen sich sowohl für den Einsatz, bei hohen und niedrigen Temperaturen und finden unter anderem in der Chemie- und Labortechnik Verwendung, da sie eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen und weiteren organischen Verbindungen aufweisen. Modelle aus Kunststoff sind in verschieden Farben, bzw. RAL-Tönen verfügbar, darunter: Blindstopfen in Grau (RAL 7035), Blindstopfen in Schwarz sowie Blindstopfen in Weiß.
Übersicht der Materialien bei Verschraubungen
Typ nach Material | Einsatzgebiet | Vorteil /Nachteil |
Kabelverschraubung Kunststoff | Verteilerkästen, Schaltschränke, Photovoltaik | günstig und leicht / nicht elektrisch leitfähig |
Kabelverschraubung Edelstahl | Hygienebereich, Schiffsbau, ATEX / Ex-EMV | korrosionsbeständig/ hohes Gewicht, vergleichsweise teuer |
Kabelverschraubung Metall | Anlagen-, Fahrzeug- und Maschinenbau | robust, temperaturbeständig / hohes Gewicht |
Kabelverschraubung Messing | Schiffsbau, ATEX /Ex-EMV | temperaturbeständig / hohes Gewicht, vergleichsweise teuer |
Gewindegrößen von Blindstopfen in Zoll, Metrisch und Millimetern
Blindstopfen gibt es passend zur Verschraubung verschiedener Gewinde, sowie als Reduzierungsstück mit zusätzlichem Innengewinde, darunter: Blindstopfen metrisch, Blindstopfen NPT (zöllig), sowie Blindstopfen PG. Neben zölligen Varianten aus Metall - z. B. Blindstopfen mit 3/4 Zoll Außengewinde - sind sie in den metrischen Größen von M12 bis M63 verfügbar. Zudem umfasst unser Sortiment von WISKA und Lapp, Blindstopfen aus Kunststoff für PG Gewinde, sowie Blindstopfen mit Dichtung.
Millimeter | Metrisch | Zoll (NPT) | PG |
6 | Blindstopfen M6 | NPT 1/4" | - |
8 | Blindstopfen M8 | NPT 3/8" | - |
10 | Blindstopfen M10 | NPT 1/2" | - |
12 | Blindstopfen M12 | NPT 3/4" | PG7 |
16 | Blindstopfen M16 | NPT 1" | PG11 |
20 | Blindstopfen M20 | NPT 1 1/4" | PG 16 |
25 | Blindstopfen M25 | NPT 1 1/2" | PG21 |
32 | Blindstopfen M32 | NPT 2" | PG29 |
40 | Blindstopfen M40 | NPT 2 1/2" | PG36 |
50 | Blindstopfen M50 | NPT 3" | PG42 |
63 | Blindstopfen M63 | NPT 3 1/2" | PG48 |
75 | Blindstopfen M75 | NPT 4" | - |
Wo werden Blindstopfen verwendet?
Blindstopfen eignen sich zum Verschluss einer Kabelverschraubung und für weitere Anwendungen, darunter folgende:
- Blindstopfen zum Verschluss von Heizungsrohr (selbstdichtenden Blindstopfen für die Heizung aus Edelstahl oder vernickeltem Messing)
- Bohrloch Blindstopfen mit Lamellen
- Blindstopfen für den Bereich Elektro aus Kunststoff
- Kabel Blindstopfen
- Blindstopfen für den Verschluss von Schlauch und anderen Leitungen
Welche Arten von Blindstopfen gibt es?
Wir führen Blindstopfen aus Kunststoff von der Fa. Lapp, sowie Blindstopfen aus vernickeltem Messing. Darüber hinaus umfasst unser Sortiment Blindstopfen aus Edelstahl, sowie ATEX / EX Blindstopfen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Übersicht der metrischen Gewinde bei Kabelverschraubungen
Nenngröße metrisch | Klemmbereich (ca. Angaben) | Außen Ø des Gewinde in mm | Steigung |
Kabelverschraubung M12 | 3 - 7 mm | 12,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M16 | 4,5 - 10 mm | 16,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M20 | 7 - 13 mm | 20,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M25 | 9 - 17 mm | 25,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M32 | 11 - 21 mm | 32,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M40 | 19 - 28 mm | 40,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M50 | 27 - 35 mm | 50,0 | 1,5 |
Kabelverschraubung M63 | 34 - 45 mm | 63,0 | 1,5 |
M Gewinde nach EN 60423 bzw. IEC 423 oder BS 6053 ISO 68/DIN13
Übersicht der PG Gewinde bei Kabelverschraubungen:
Nenngröße PG | Klemmbereich (ca. Angaben) | Außen Ø des Gewinde in mm | Steigung |
Kabelverschraubung PG7 | 2 - 6,5 mm | 12,5 | 1,27 |
Kabelverschraubung PG9 | 4 - 8 mm | 15,2 | 1,41 |
Kabelverschraubung PG11 | 4 - 10 mm | 18,6 | 1,41 |
Kabelverschraubung PG13,5 | 5 - 12 mm | 20,4 | 1,41 |
Kabelverschraubung PG16 | 8 - 14 mm | 22,5 | 1,41 |
Kabelverschraubung PG21 | 11 - 18 mm | 28,3 | 1,588 |
Kabelverschraubung PG29 | 16 - 25 mm | 37,0 | 1,588 |
Kabelverschraubung PG36 | 19 - 32 mm | 47,0 | 1,588 |
Kabelverschraubung PG42 | 28 - 38 mm | 54,0 | 1,588 |
Kabelverschraubung PG48 | 34 - 44 mm | 59,3 | 1,588 |
PG Gewinde nach DIN 40430
Doch egal, ob es eine Wiska Kabelverschraubung oder eine Lapp Kabelverschraubung z.B. Skindicht oder Skintop Verschraubung: Die Funktionsweise ist bei allen Herstellern ähnlich. So verfügt eine Verschraubung über eine Abdichtung sowie über eine Überwurfmutter und Gegenmutter.