Telefon-Ícon

Schaltergehäuse

36 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2
Schaltergehäuse für die Industrie

Schaltergehäuse in Industrie-Qualität

Egal, ob aus Kunststoff oder Edelstahl: unsere Schaltergehäuse von Schlegel zeichnen sich durch ihre robuste und langlebige Bauart aus. Je nach Modell sind sie zertifiziert nach Schutzart IP65 und sind somit staubdicht und geschützt gegen eindringendes Wasser. Je nach Einsatzzweck sind die Gehäuse mit Not-Aus-Schaltern, Ein-/Aus-Schaltern vorkonfektioniert oder können individuell mit Schaltern bestückt werden.

Was ist ein Schaltergehäuse?

Schaltergehäuse dienen dazu, Schalter und Taster aufzunehmen und - je nach Bauart des Gehäuses - gegen äußere Einflüsse zu schützen. Darüber hinaus machen Schaltergehäuse durch ihre auffällige Farbgebung Schalter optisch besser erkennbar. Hinzukommt, dass Kunststoff Schaltergehäuse und Edelstahl Schaltergehäuse immer dann zum Einsatz kommen, wenn Werkzeuge und Maschinen mit notwendigen Bedienelementen bestückt werden. So kann auch auf Einbauöffnungen verzichtet. Weiterhin erhöhen Tastergehäuse die Flexibilität, da Sie an einem gut zugänglichen Ort nahe der Maschine oder auch weiter entfernt montiert werden können.

Was sind die Einsatzgebiete von Schaltergehäusen?

Wann immer Maschinen, Werkzeuge, Rolltore oder Produktionsanlagen ein- und ausgeschaltet oder Funktionen aktiviert und deaktiviert werden müssen, kommen robuste Gehäuse für Schalter und Bedienelemente zum Einsatz. Schaltergehäuse erlauben zudem eine flexible Positionierung der Schalter an einer Anlage. Des Weiteren kommen auch Not-Aus-Schalter nicht ohne ein entsprechendes Schaltergehäuse aus. Sie erlauben eine individuelle Positionierung, damit der darin verbaute Schalters oder Taster, in Gefahrensituationen oder im Falle einer Notabschaltung optimal erreichbar ist.

Welche Arten von Schaltergehäuse gibt es?

Schaltergehäuse aus Kunststoff: erhältlich in Ausführungen mit einem oder zwei Tastern, mit integriertem Not-Aus-Taster im ISO zertifizierten oder herkömmlichen Gehäuse. Darüber hinaus führen wir Schlegel Proboxx-Gehäuse mit sWave-Funktechnologie, IO-Link, AS-Interface sowie mit oder ohne Sollbruchstelle. Unsere Schaltergehäuse aus Kunsttoff verfügen je nach Bedarf über folgende Anschlusstechniken: M12-Stecker, Käfigzufederanschluss und Schraubanschluss.

Schaltergehäuse aus Edelstahl: mit M12 Anschluss, 8-polig beleuchtbar wahlweise in drei Ausführungen: Not-Aus-Taster, Not-Aus + 1 Taster, Not-Aus + 2 Taster. Auch verfügbar als Version mit seitlichem M16 Kabelabgang und drei Konfigurationen: Not-Aus + 3 Taster, Not-Aus + 4 Taster, Not-Aus + 5 Taster. Unser Sortiment umfasst außerdem eine Ausführung für den Hygiene-Bereich, zertifiziert nach Schutzart IP69K

Fußschalter: Fußtaster mit gewölbter Schutzhaube als Ausführung mit 1 Schließer + 2 Öffner, ausgelegt für 1 Mio. Schaltspiele und einem Tastenhub von 6,0mm. Ebenfalls verfügbar ohne gewölbte Schutzhaube mit Schraubanschluss mit einem 1 Schließer + 2 Öffner.

Proboxx: erhältlich in Ausführungen mit 2 Tasten oder Not-Aus-Taster, sowie als Version mit IO-Link, AS-Interface, sowie mit M12-Anschluss. Neben dem Anschluss per M12-Stecker sind auch Proboxx-Gehäuse mit praktischem Käfigzugfederanschluss verfügbar.

Schaltergehäuse für den Hygienebereich: verfügbar als ISO-konformes Gehäuse mit Not-Aus/Halt-Taste und ausbrechbarer M20 Kabeleinführung und Schraubanschluss, ausgelegt für Kabelquerschnitte von bis zu 2,5mm². Ebenfalls erhältlich als IP69K zertifiziertes und beleuchtbares Edelstahlgehäuse mit 2 Tasten und 8-poligem M12 Anschluss.

ISO Schaltergehäuse: erhältlich mit Not-Aus-Taster, wahlweise mit oder ohne Blockierschutzkragen wahlweise mit M20 oder Schraubanschluss, sowie als Modell mit oder ohne Schaltstellungsanzeige.