H05V-K

17 Produkte gefunden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
H05V-K Einzelader im 100m Karton

Einzelader H05V-K – die Ader für eine perfekte Verbindung

H05V-K Aderleitungen werden bei der Elektroinstallation zum Verbinden der Hauptstromkreise eingesetzt. Dabei entscheidet der Kabelquerschnitt welcher Belastung die Leitung ausgesetzt werden kann. Zudem unterscheidet man Einzeladern zwischen starrer und flexibler Ausführung. 

Die flexible Aderleitung H05V-K kommt hauptsächlich dann zum Einsatz, wenn bewegliche Verbraucher angeschlossen werden müssen oder für die Verdrahtung von Steuerungen an Anlagen und Maschinen.

Was bedeutet die Bezeichnung H05V-K?

Die Buchstaben und Zahlen in der Produktbezeichnung helfen, für die individuellen Anwendungen das richtige Aderkabel zu ermitteln. Dabei geben die Buchstaben die Eigenschaften und verwendeten Materialien des Kabels an, die Zahlen stehen für die Anzahl der Adern und deren Stärke. Das Aderkabel H05V-K lässt sich wie folgt übersetzen:

  • H – harmonisierte Kabelbezeichnung, die Typisierung ist europaweit gültig nach der (HAR) Norm DIN VDE0281/0282/0292
  • 05 - bezeichnet die Nennspannung, hier die Zulassung für 300V Spannung zwischen Außenleiter und dem Erdpotenzial (PE) und 500 V Spannung zwischen den Außenleitern
  • V – Leitungs- bzw. Aderisolierung aus PVC, wärmebeständig bis + 70 °C
  • K – feindrähtig sprich flexibel für feste Verlegung

H05V-K Kabelaufbau

Aderleitung H05V-K – in Aufbau und Ausführung unschlagbar

Im Aufbau besteht die Aderleitung H05V-K aus feindrähtigen Kupferleitern aus blanken Kupferdrähten nach Litzenleiterklasse 5 lt. IEC60228/VDE0295.

Die Aderisolation ist aus PVC. Die Leitungen sind selbstverlöschend sowie flammwidrig nach IEC 60332-1-2 und halten daher auch hohen Temperaturen stand.

Um die Entnahme der H05V-K Litze sowie die Verlegearbeiten zu erleichtern, wird die Leitung mit einer Gesamtlänge von 100m in einer handlichen und praktischen Kartonbox geliefert. Zudem sind die Kabel in vielen verschiedenen Farben wie z.B. schwarz, blau, grün/gelb, braun, grau, dunkelblau, ultramarinblau, gelb, grün, orange, rosa, rot, violett und weiß erhältlich.

Anwendungsgebiete der Lapp Einzelader H05V-K

Die Adern sind mit einem Nennquerschnitt von 0,5 mm², 0,75 mm² und 1,0 mm² erhältlich. Dadurch sorgen sie für eine optimale Verkabelung im Schaltschrank-, Anlagen- und Gerätebau, in Verteilern und zur internen Geräteverdrahtung. 

Die Litze H05V-K ist vielseitig installierbar und gewährleistet eine geschützte Verlegung in und an Leuchten sowie bei Signalanlagen auf und unter Putz, in Rohren und in geschlossenen Installationskanälen.

Was ist der Unterschied zwischen h05v-k und h07v-k Leitungen?

Der Unterschied der beiden Kabel liegt in der Nennspannung. H05V-K Aderleitungen werden für eine Nennspannung von 300/500V in Einpahsen Wechselstromkreisen verwendet. Die H07V-K Einzelader besitzt eine Zulassung für eine Nennspannung von 450/750 V und kann somit auch in Dreiphasen-Drehstromkreisen eingesetzt werden.

Das Angebot der Stecker Express GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Sämtliche auf den Detailseiten ausgewiesenen Preise sind rein netto. Die anfallende Mehrwertsteuer wird beim Bestellabschluss und auf Ihrer Rechnung separat ausgewiesen. Der Kupferzuschlag bzw. Materialteuerungszuschlag auf Einzelartikel und stückgeführte Ware für Messing und andere Metalle wird Ihnen auf der Produktdetailseite und vor der Bestellung im Warenkorb angezeigt.