Telefon-Ícon

Baustellenkabel

4 Produkte gefunden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Baustellenkabel

Baustellenkabel sind die Spezialisten fürs Grobe unter den elektrischen Leitungen. Typische Baustellenkabel zeigen starke Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen.

Wichtige Merkmale dafür sind die hohe Abrieb- und Kerbfestigkeit. Die Mantelwerkstoffe von Baustellenkabel sind weitgehend resistent gegen Öl, Fett, Ozon und andere aggressive Medien. Typische Baustellenkabel sind UV-beständig und unbegrenzt lange im Außenbereich nutzbar. Baustellenkabel werden bei jedem Wetter und in jedem Klima verwendet. Sie eignen sich für Temperaturen von -40 °C bis +80 °C, wobei auch starke Temperaturschwankungen vorkommen dürfen. Damit sind sie in allen Klimazonen nutzbar. 

Baustellenkabel auch für Heim und Garten

Baustellenkabel werden häufig auf dem Bau zum Anschluss von Elektrowerkzeugen, etwa von Bohrhämmern, Winkelschleifern und Tischsägen verwendet. Deswegen findet man sie im Hochbau, Tiefbau, beim Innenausbau oder auch Garten- und Landschaftsbau.

Aber auch Gartenfreunde nutzten die Profikabel häufig wegen ihrer Robustheit zum Anschluss von Rasenmäher oder Heckenschere. Wenn von Baustellenkabeln die Rede ist, sind meist diese drei Kabeltypen gemeint: 

  • H07BQ-F
  • NYY
  • NYM

H07BQ-F Superrobust durch PUR-Mantel

Das H07BQ-F ist das klassische Geräteanschlusskabel für die Baustelle – es bietet alle eingangs genannten Vorzüge. Der PUR-Mantel schützt die Adern wirksam gegen viele aggressive Medien und Umwelteinflüsse. So ist diese Leitung resistent gegen Seewasser, Öl, Ozon und UV. Gerade durch die hohe UV-Beständigkeit eignet sich diese Leitung sehr gut für längere Verwendung im Außenbereich. Auch als Industriekabel für aggressive Umgebungen bewährt es sich, z. B. in der Chemieindustrie. 

Erdkabel NYY für hohe Spannungen

Das NYY Erdkabel ist ein Starkstromkabel für Spannungen bis 600/1000 V. Dieses Kabel überträgt Energie und Steuersignale bei Verlegung im Erdreich. Durch seine starke Ummantelung ist das Kabel gegen chemische Einflüsse der Erde sowie gegen Verbiss durch Nagetiere geschützt. Es erreicht unterirdisch deswegen eine hohe Lebensdauer. Alternativ lässt sich dieses PVC-Kabel in Rohren, in Kabelkanälen oder in Beton verlegen. Auch für die Verlegung im Freien ist das NYY nutzbar. Es gibt die Ausführungen NYY-J mit grüngelbem Schutzleiter und NYY-O ohne Schutzleiter.

Vielseitiges Installationskabel NYM

Leitungen vom Typ NYM sind die Standard-Installationskabel für die Unter-Putz-Verlegung in Gebäuden. Sie sind nach DIN VDE 0295 sowie IEC 60228 standardisiert und weltweit zugelassen. Ihr PVC-Mantel schützt die Adern gegen Feuchtigkeit, weswegen sie in Trocken- und Nassbereichen gleichermaßen verwendbar sind. Am weitesten verbreitet bei diesen Kabeln sind Ausführungen mit 3 oder 5 Adern und mit Querschnitten von 1,5 oder 2,5 mm2. Leitungen mit 1,5 mm2 Querschnitt genügen für den Anschluss von Licht und Steckdosen. Zur Verkabelung des Herds und anderer Geräte mit hohem Energieverbrauch werden 2,5 mm2 starke Kabel verwendet. NYM-Installationskabel mit größeren Querschnitten werden von der Wohnung zum Zählerschrank sowie für den Hausanschluss verwendet.