
H07BQ-F PUR-Leitung von Lapp – für einen zuverlässigen Stromanschluss
Halogenfrei und harmonisiert werden die Geräteanschlussleitungen H07BQ-F überall da eingesetzt, wo ein sicherer und fachgerechter Stromanschluss bei Installationen gefordert ist. Das erstreckt sich von mobilen Handgeräten und Maschinen bis zu kleineren Werkzeugen. Dank der robusten Zusammensetzung gewährleitstet die H07BQ-F Leitung höchste Flexibilität im Innen- und Außenbereich. Einerseits lassen sich die technischen Geräte durch die hohe mechanische Beanspruchung der Kabel sicher mit dem Stromnetz verbinden, andererseits dient das Kabel auch als ideales Verlängerungskabel auf Baustellen. Daher wird es auch als Baustellenkabel bezeichnet. Die Schlauchleitung deckt nahezu alle Anforderungen ab, bei denen keine zwangsweise Führung sowie Zugbeanspruchung zu erfüllen sind. Um die verschiedensten Arbeiten zuverlässig auszuführen, sind die Kabel in der Signalfarbe orange in unterschiedlichen Leiterquerschnitten sowie verschiedenen Kabel-Außendurchmessern erhältlich.
Schlauchleitung H07BQ-F mit überzeugenden Produkteigenschaften
Das Gummikabel mit PUR Mantel besteht aus feindrähtigen blanken Kupferlitzen, die von einem robusten Außenmantel aus Polyurethan umschlossen werden. Die Adern mit optimalen Schlaglängen sind in Lagen verseilt. Mit einem Aderdurchmesser von 7,6 mm bis 9,8 mm und einem Mindestbiegeradius von bewegt 12,5 x Außendurchmesser und fest verlegt 4,0 x Außendurchmesser sind die Kabel sehr flexibel in der Handhabung. Die Signalfarbe orange des Außenmantels erleichtert die visuelle Wahrnehmung und bietet eine erhöhte Sicherheit. Der Einsatz bei klimatisch rauen Umgebungsbedingungen sowie in feuchten, nassen und trockenen Räumen ist durch den breiten Temperaturbereich von -40° C bis 80° C abgedeckt.
Die guten mechanischen Eigenschaften wie die Schnittfestigkeit und Reißfestigkeit überzeugen ebenso wie die chemische Beständigkeit und Ölbeständigkeit. Für den Einsatz im Freien spricht, dass die Schlauchleitung hydrolysebeständig, mikrobenbeständig und sauerstoff- sowie ozonbeständig ist.
Definition der Produktbezeichnung H07BQ-F
Die Produktbezeichnung besteht aus Buchstaben und Zahlen, die notwendig sind, um für die jeweilige Anwendung die geeignete PUR-Leitung zu finden. Während die Buchstaben die dem Kabel zugeordneten Eigenschaften und verwendeten Materialien angeben, zeigen die Zahlen die Anzahl der Adern sowie deren Stärke an. Das Gummikabel H07BQ-F lässt sich wie folgt übersetzen:
- H – harmonisierte Kabelbezeichnung, die Typisierung ist europaweit gültig nach der (HAR) Norm DIN VDE0281/0282/0292
- 07 - bezeichnet die Nennspannung, hier die Zulassung für 450V Spannung zwischen Außenleiter und dem Erdpotenzial (PE) und 750 V Spannung zwischen den Außenleitern
- B – Isolierwerkstoff: EPR (Ethylen-Propylen-Polymer)
- Q – Mantel-Werkstoff: PUR (Polyurethan)
- F – Leiterart; feindrähtig bei Leitungen für feste Verlegung
Das Kabel H07BQ-F für viele Anwendungsbereiche
Die flexible und schwere Gummischlauchleitung eignet sich vor allem für anspruchsvolle Einsatzgebiete und ist durch die einfache Aufwicklung leicht zu handhaben. Das widerstandsfähige Polyurethan mit gummiisolierten Adern eignet sich für die Arbeiten mit Bohrmaschinen, Schleifgeräten, Stichsägen oder Trennschleifern. Dank seiner Robustheit bietet es auch im Außenbereich auf Baustellen für Baumaschinen, bei Veranstaltungen, in der Landwirtschaft eine sichere Stromverbindung und kann bedenkenlos als Verlängerungskabel eingesetzt werden. Die Schnittfestigkeit des H07BQF ist auch ein wichtiger Vorteil im Vergleich zum klasischen H07RN-F. Die verschiedensten Ausführungen im Online-Shop bieten eine zuverlässige Stromversorgung und die passende Auswahl für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.
Was ist der Unterschied zwischen einer H07BQ-F und einer H05BQ-F Leitung?
Der Typ H05BQ-F ähnelt dem H07BQ-F, wird aber zum Anschluss von Elektrogeräten und -Maschinen bei geringeren Spannungen verwendet. Während die H07BQ-F Leitung eine Nennspannung von 450/750 V hat, besitzen die H05BQ-F Leitungen lediglich eine Nennspannung von 300/500 V.
Was gibt es noch für Kabeltypen im Bereich Gummileitungen
Kabeltyp | Nennspannung Uo/U | Besonderheit |
H01N2-D | 100/100V | Schweißleitung |
H05RN-F | 300/500V | |
H05BQ-F | 300/500V | PUR-Mantel |
H07RN-F | 450/750V | |
H07BQ-F | 450/750V | PUR-Mantel |
H07RN8-F | 450/750V | Bis 10m Wassertiefe |
NSSHÖU | 600/1000V | extrem Robust |
NSGAFÖU | 1,8/3kV |