
Gummischlauchleitung NSSHÖU – ideal für hohe mechanische Beanspruchung
Eine Gummischlauchleitung ist eine flexible Leitung, die nach der Installation von beweglichen Geräten und Maschinen unter leichter, mittlerer oder hoher mechanischer Beanspruchung für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zuständig ist. Das Kabel NSSHÖU ist speziell für schwere Geräte konzipiert, die einer hohen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind. Daher eignen sich die Kabel vor allem für den Bergbau oder das Baugewerbe. Die Signalfarbe gelb sorgt für sehr gute Sichtbarkeit des verlegten Kabels. Die Kabel sind in der Ausführung in unterschiedlichem Leiterquerschnitt sowie Außendurchmesser verfügbar, sodass das jeweils passende Produkt für die unterschiedlichen Gewerke gewählt werden kann. Das Gummikabel NSSHÖU von Lapp verfügt über eine Bauartzertifizierung nach VDE 0250-812.
Zuverlässig dank überzeugender Produkteigenschaften – NSSHÖU-J
Bei der reißfesten Gummischlauchleitung NSSHÖU besteht der Leiteraufbau aus feindrähtigen Litzen aus verzinnten Kupferdrähten entsprechend VDE 0295, Klasse 5. Die Gummimischung der Aderisolation entspricht dem Typ 3GI3. Sowohl der Innenmantel als auch der Außenmantel, ist in der Signalfarbe gelb gefärbt und bestehen aus einer Gummimischung des Typs 5GM5. Im Brandverhalten ist das Kabel flammwidrig nach IEC 60332-1-2 sowie selbstverlöschend. Die Robustheit des abriebfesten Kabels zeigt sich auch in der Ölbeständigkeit nach EN 60811-404 sowie der hohen Kerbfestigkeit. In rauer Umgebung hält das Kabel durch die thermischen Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Ozonbeständigkeit und die Witterungsbeständigkeit stand und kann bedenkenlos im Freien verlegt werden. Des Weiteren ist es chemisch-, kühlmittel- und weitgehend säurebeständig und gegen hochmolekulare Öle und Hydraulikflüssigkeit geschützt. Die gute Wärmedruckbeständigkeit erlaubt die Installation im Temperaturbereich von bewegt -20° C bis 80° C. Während der Kabeltyp NSSHÖU-J im Aufbau 3-12-adrig ist und einen Querschnitt von 1,5 – 10 mm2 aufweist, hat der Kabeltyp NSSHÖU-O einen einadrigen Aufbau mit deutlich größeren Querschnitten von 16 – 95 mm2 und ist speziell als robuste Verbindungsleitung bei Schweißgeräten verwendbar.
Produktbezeichnung Kabel gelb NSSHÖU
Die Produktbezeichnung, bestehend aus Buchstaben, gibt Auskunft über die Eigenschaften und verwendeten Kabel-Materialien. Das Aderkabel NSSHÖU lässt sich wie folgt übersetzen:
- N – genormte Leitung nach VDE 0280 T.602
- S – Schnur sowie Material des Außenmantels Segeltuchhülle
- S – Gummihülle als Außenmantel und Aderisolation
- H – Ader/Aderleitung
- Ö – ölbeständig
- U – unentflammbar/flammwidrig nach VDE 04822-332-1-2 / IEC 60332-1-2
- J – mit international gekennzeichnetem grün-gelbem Schutzleiter
- O – kein grün-gelber Schutzleiter
Sichere Anwendungen und Anwendungsgebiete
Die mechanisch robuste Gummileitung ist für sehr hohe Beanspruchungen konzipiert und weist eine hohe Lebensdauer auf. Mit einem hohen Isolationswiderstand eignet sie sich für die feste Verlegung auf Putz, in trockenen, feuchten oder nassen Räumen und auch im Freien. Das Kabel NSSHÖU-J kann bedenkenlos in rauer Umgebung wie z. B. im Bergbau, im Tagebau oder im Steinbruch installiert werden, bietet jedoch auch im Schaltschrankbau oder bei Werkzeugmaschinen eine zuverlässige Verbindung.
Was gibt es noch für Kabeltypen im Bereich Gummileitungen
Kabeltyp | Nennspannung Uo/U | Besonderheit |
H01N2-D | 100/100V | Schweißleitung |
H05RN-F | 300/500V | |
H05BQ-F | 300/500V | PUR-Mantel |
H07RN-F | 450/750V | |
H07BQ-F | 450/750V | PUR-Mantel |
H07RN8-F | 450/750V | Bis 10m Wassertiefe |
NSSHÖU | 600/1000V | extrem Robust |
NSGAFÖU | 1,8/3kV |