Gummikabel

35 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2
Verschiedene Gummikabel

Gummikabel für den Geräteanschluss

Gummikabel oder Gummileitung ist eine gängige Bezeichnung für Gerätekabel, weil die in der Regel eine gummiartige Ummantelung haben. Solche Leitungen werden, wie der Name schon sagt, für den Anschluss elektrischer Geräte verwendet.

Die Eigenschaften einer Gummileitung können dabei durchaus varriieren. So unterscheiden sich Gummikabel in Eigenschaften wie schwere Entflammbarkeit, Resistenzen gegen Öl und Fett sowie Beständigkeit gegen Säuren, UV-Strahlung, hohe und niedrige Temperaturen aufweisen.

Schlauchleitungen sind flexible ein- oder mehrdrähtige Leitungen für den Anschluss an ortsveränderliche Betriebsmittel. Diese Leitungen können geschirmt sein, die Isolierung und die Umhüllung besteht aus Gummi oder Kunststoff.

Beliebte Standardtypen bei Gummischlauchleitungen

Unter der Bezeichnung Gummischlauchleitung werden einige besonders robuste Leitungstypen mit Gummimantel angeboten. Darunter sind die Gummischlauchleitung H05RN-F (300/500 V) und H07RN-F (450/500 V). Speziell die H07RN-F Leitung ist vollständig wasserdicht und für die unterirdische Verlegung geeignet. Diese Schlauchleitung ist resistent gegen Fett und Öl sowie direkte UV-Einstrahlung und widersteht mittelschweren mechanischen Belastungen. Solche Kabel werden für die Einrichtung von Baustellen, auf Betriebsgeländen sowie zum Anschluss schwerer Motoren, Geräte und Maschinen benutzt.

Die H05RN-F Gummileitung eignet sich ebenfalls für Verwendung im Freien, ist jedoch für geringere mechanische Belastungen vorgesehen. Sie lässt sich zum Beispiel zum Anschluss von Gartengeräten verwenden. 

Gummischlauchleitungen für Bau und Industrie

Die H07BQ-F Gummischlauchleitung ist eine Leitung mit PUR-Mantel, die auch Panzerkabel genannt wird. Sie zeichnet sich durch extreme Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen aus. Deswegen wird sie gerne als Baustellenkabel verwendet. Die Gummileitung ist beständig gegen Seewasser, Öl, Ozon und UV sowie sehr niedrige und hohe Temperaturen. Sie ist zusätzlich in hohem Maße abrieb- und schnittfest. Dadurch ist diese Leitung resistent gegen alle Belastungen, denen ein Kabel normalerweise ausgesetzt ist.

Der Typ H05BQ-F ähnelt dem H07BQ-F, wird aber zum Anschluss von Elektrogeräten und -Maschinen bei geringeren Spannungen verwendet. 

Schwere Gummischlauchleitungen NSSHÖU und NSGAFÖU

In hohen Leistungsklassen rangieren auch die Kabel NSGAFÖU und NSSHÖU. Das NSSHÖU ist eine Leitung für Nennspannungen bis 1,8/3 kV. Sie wird meist verwendet für die kurzschluss- und erdschlusssichere Verlegung sowie für Schaltanlagen und Verteiler bis 1000 V. Ebenso werden Maschinen und Geräte in der Industrie, auf Baustellen sowie im Berg- und Tagebau an solche Leitungen angeschlossen.

Das NSGAFÖU ist ebenfalls bis in den Bereich 1,8/3 kV einsetzbar. Dies ist eine flammwidrige Leitung, die oft in Bussen und Schienenfahrzeugen sowie in trockenen Räumen verwendet wird. Auch dieses Kabel gilt bis 1000 V in Schaltanlagen und Verteilern als kurz- und erdschlusssicher. Diese Beispiele zeigen, dass auch für sehr hohe Anforderungen geeignete Gummileitungen zur Verfügung stehen.

Was gibt es noch für Kabeltypen im Bereich Gummileitungen

Kabeltyp Nennspannung Uo/U Besonderheit
H01N2-D 100/100V Schweißleitung
H05RN-F 300/500V  
H05BQ-F 300/500V  PUR-Mantel 
H07RN-F 450/750V  
H07BQ-F 450/750V PUR-Mantel
H07RN8-F 450/750V Bis 10m Wassertiefe
NSSHÖU 600/1000V  extrem Robust 
NSGAFÖU 1,8/3kV