Ölflex Classic 100 – ein klassisches Industriekabel
Die Ölflex Classic 100 ist eine weit verbreitete Anschluss- und Steuerleitung aus dem Hause Lapp Kabel. Durch ihre Kombination aus Robustheit, Vielseitigkeit und günstigen Kosten gehört es zu den Standardkabeln in vielen Branchen. Meist wird sie zum Anschluss von Maschinen und Geräten in der Industrie genutzt. Auch in Kraftwerken sowie der Heizungs- und Klimatechnik kommt das Ölflex Classic 100 zur Anwendung. Die Leitung ist nutzbar in trockenen Räumen und ebenso in feuchten oder nassen Umgebungen. Für die Verlegung im Freien eignen sich die Kabel bedingt – das erfordert UV-Schutz und die Beachtung des zulässigen Temperaturbereichs.
Fest verlegt reicht der Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C. Bei gelegentlicher Bewegung sind nur noch -5 °C bis +70 °C statthaft. Das Kabel ist resistent gegen Fette und bestimmte Öle. Deswegen eignet sich das Kabel für Umgebungen, in denen solche Verschmutzungen auftreten können.
Eigenschaften - Für Spannungen bis 450/750 V geeignet
Mit seinen unterschiedlichen Querschnitt der Leiter deckt das Ölflex Classic 100 einen Großteil der gängigen Nennspannungen ab. Mit Querschnitten von 0,5 mm2 bis 1,5 mm2 eignet sich das Ölflex Kabel für Spannungen bis 300/500 V. Ab einem Querschnitt von 2,5 mm2 sind 450/750 V zulässig. Die Prüfspannung beträgt beim Ölflex Classic 100 volle 4000 V. Durch diesen hohen Wert bietet des Kabel gute elektrische Sicherheit. Der erlaubte Biegeradius hängt ab von der Art der Verlegung und Nutzung. Ist das Kabel fest verlegt, darf er 4 x Außendurchmesser betragen. Bei gelegentlicher Bewegung beträgt der Mindestbiegeradius 15 x Außendurchmesser.
Farbcodes nach VDE und Hausstandard
Alle Ölflex Classic 100 haben Aderisolierungen und Mäntel aus PVC. Die Leiter selbst sind feindrähtige Litzen aus Kupfer. Die Adern sind in Lagen verseilt, wobei die Aderverseilung mit kurzer Schlaglänge eine hohe Flexibilität des Kabels ermöglicht. Bei allen Lapp Ölflex Classic 100 haben die Adern eine Farbcodierung. Im Unterschied zur ähnlichen Ölflex Classic 110 sind die Adern der Lapp Ölflex Classic 100 durch Farben gekennzeichnet und nicht durch Nummern.
Für Ausführungen mit bis zu 5 Adern verwendet Lapp die Farben der VDE 2093-308/HD 308 S2. Diese Kabel entsprechen dem gängigen Farbcode mit den Farben Blau, Braun, Schwarz und Grau sowie Grüngelb als Schutzleiter. Für Leitungen mit mehr als 5 Adern sind nach diesem Standard keine Farbcodes definiert. Diese Lücke füllt Lapp mit eigenen Farbcodes. Die bei Lapp entworfenen Farbcodes für Ölflex-Leitungen ermöglichen die farbliche Identifizierung auch vieladriger Kabel. Hierbei verwendet der Hersteller bis zu 12 Grundfarben.
Übersicht aller ÖLFLEX Kabel
ÖLFLEX Serie | Mantel | Eigenschaften | Verfügbare Aderanzahl |
ÖLFLEX Classic 100 | PVC | Farbcodiertes Standard Kabel 300/500V oder 450/750V. Adern sind farbcodiert. | 2-5 |
ÖLFLEX Classic 110 | PVC | Standardkabel & absoluter Klassiker im Bereich der Ölflex Steuerleitungen. Die Adern sind durch Nummern gekennzeichnet und nicht durch Farben. | 2-100 |
ÖLFLEX Classic 110 Black | PVC | Schwarzer Mantel sowie gute Eignung für den Außenbereich (UV- und witterungsbeständig). | 1-50 |
ÖLFLEX Classic 400 P | PUR | Bewährtes Kabel aufgrund seiner herausragenden Widerstandsfähigkeit sowohl mechanisch als auch chemisch. | 2-42 |
ÖLFLEX Classic 115 CY | PVC / geschirmt | Durch den Verzicht auf einen PVC-Innenmantel sind die Kabel leichter und dünner als übliche Leitungen. | 2-34 |
ÖLFLEX FD 90 | PVC / schleppkettenfähig | Einadrige Mantelleitung. Hochflexibel. | 1 |
ÖLFLEX Classic FD 810 | PVC / schleppkettenfähig | Eignet sich für mittlere bis erhöhte Verfahrwege oder Beschleunigungen durch gute Eigenschaften in puncto Dynamik. | 2-65 |
ÖLFLEX FD 855 CP | PUR / geschirmt | EMV-gerecht ausgelegt und wenig anfällig für Störeinstrahlungen aus der Umgebung durch Abschirmung aus Kupfer. | 2-36 |
ÖLFLEX FD 855 P | PUR / schleppkettenfähig | Eignet sich für die Installation in Energieführungsketten, die in rauen industriellen Umgebungen arbeiten, da das Kabel sehr elastisch ist (keine Abschirmung). | 2-41 |
ÖLFLEX Control TM | PVC | Zeichnet sich durch erhöhte Torsionsbeständigkeit aus. Beste Lösung für Maschinenbauer, die Leitungen mit Zertifizierungen nach US-Standards benötigen. | 3-25 |