ÖLFLEX Classic 110

34 Produkte gefunden
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2
Kabelaufbau-Ölflex-Classic-110

Ölflex Classic 110 – vielseitige und robuste Leitung

Die Ölflex Classic 110 Leitung, zählt zu den am häufigst verwendeten Anschluss- und Steuerleitungen. Durch ihre vielen guten Eigenschaften eignet sich diese VDE-registrierte Leitung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist nutzbar für Nennspannungen bis 300/500 V. Die Prüfspannung beträgt 4000 V, was auf hohe Isolationssicherheit schließen lässt.

Im Unterschied zur ähnlichen Ölflex Classic 100 Leitung sind die Adern der Lapp Ölflex Classic 110 durch Nummern gekennzeichnet und nicht durch Farben. Der Identcode der Adern entspricht VDE 0293-334. Sie wird zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau verwendet, in der Heizungs- und Klimatechnik, in Lackieranlagen und Kraftwerken einschließlich Windkraft- und Solaranlagen. Das Kabel eignet sich für trockene, feuchte und nasse Räume gleichermaßen. Der Mantel der Ölflex Classic 110 hat immer einen grauen Farbton, ähnlich RAL 7001.

Ölflex-Classic-110-Leitung-mit-vielen-Adern

Eigenschaften des Ölflex Classic 110 Kabels

Im Vergleich zu anderen Anschluss- und Steuerleitungen weist die Ölflex Classic 110 Leitung einen erweiterten Temperaturbereich auf. Dieser ist abhängig von der Bewegungssituation des Kabels.

  • Fest verlegt erstrecken sich die zulässigen Temperaturen von -40 C° bis +80 °C.
  • Bei gelegentlicher Bewegung sind Temperaturen von 15 °C bis +70 °C möglich.

Bei fester Verlegung beträgt der Mindestbiegeradius 4 x Außendurchmesser. Zudem ist die Ölflex Classic 110 Leitung ölbeständig nach der Norm DIN EN 50290-2-22 und resistent gegen viele Chemikalien. Die Ölflex Classic 110 Leitung ist flammwidrig nach IEC 60332-1-2:

Alle Eigenschaften auf einen Blick:

  • Beim Lapp Ölflex Classic 110 Kabel  bestehen sowohl der Mantel als auch die Adernisolierung aus PVC.
  • Bemerkenswert groß ist die Vielfalt bei den Adern: Das Angebot reicht von 2 bis 100 Adern.
  • Die Stärke der Adern kann von 0,5 mm2 bis 35,0 mm2 betragen.
  • Es gibt Ausführungen mit und ohne Schutzleiter.
  • Die Adern sind in jedem Fall feindrähtige Litzen aus Kupfer.
  • Litzen mit Querschnitten bis 2,5 mm2 werden bei Leitungen bis 65 Adern verwendet. Querschnitte ab 4 mm2 kommen in Leitungen mit 2 bis 7 Adern vor.  

Übersicht aller ÖLFLEX Kabel

ÖLFLEX Serie Mantel  Eigenschaften  Verfügbare Aderanzahl
ÖLFLEX Classic 100  PVC Farbcodiertes Standard Kabel 300/500V oder 450/750V. Adern sind farbcodiert. 2-5
ÖLFLEX Classic 110 PVC Standardkabel & absoluter Klassiker im Bereich der Ölflex Steuerleitungen. Die Adern sind durch Nummern gekennzeichnet und nicht durch Farben. 2-100
ÖLFLEX Classic 110 Black PVC Schwarzer Mantel sowie gute Eignung für den Außenbereich (UV- und witterungsbeständig). 1-50
ÖLFLEX Classic 400 P PUR Bewährtes Kabel aufgrund seiner herausragenden Widerstandsfähigkeit sowohl mechanisch als auch chemisch. 2-42
ÖLFLEX Classic 115 CY PVC / geschirmt Durch den Verzicht auf einen PVC-Innenmantel sind die Kabel leichter und dünner als übliche Leitungen. 2-34
ÖLFLEX FD 90 PVC / schleppkettenfähig Einadrige Mantelleitung. Hochflexibel. 1
ÖLFLEX Classic FD 810 PVC / schleppkettenfähig Eignet sich für mittlere bis erhöhte Verfahrwege oder Beschleunigungen durch gute Eigenschaften in puncto Dynamik. 2-65
ÖLFLEX FD 855 CP PUR / geschirmt EMV-gerecht ausgelegt und wenig anfällig für Störeinstrahlungen aus der Umgebung durch Abschirmung aus Kupfer. 2-36
ÖLFLEX FD 855 P PUR / schleppkettenfähig Eignet sich für die Installation in Energieführungsketten, die in rauen industriellen Umgebungen arbeiten, da das Kabel sehr elastisch ist (keine Abschirmung). 2-41
ÖLFLEX Control TM PVC Zeichnet sich durch erhöhte Torsionsbeständigkeit aus. Beste Lösung für Maschinenbauer, die Leitungen mit Zertifizierungen nach US-Standards benötigen. 3-25
Das Angebot der Stecker Express GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Sämtliche auf den Detailseiten ausgewiesenen Preise sind rein netto. Die anfallende Mehrwertsteuer wird beim Bestellabschluss und auf Ihrer Rechnung separat ausgewiesen. Der Kupferzuschlag bzw. Materialteuerungszuschlag auf Einzelartikel und stückgeführte Ware für Messing und andere Metalle wird Ihnen auf der Produktdetailseite und vor der Bestellung im Warenkorb angezeigt.